Patent

Huawei: Asymmetrisches Foldable als Patentskizze aufgetaucht

Huawei scheint an einem asymmetrischen Foldable zu arbeiten. Darauf lassen zumindest Skizzen für ein Patent schließen.

News
Skizze zum Huawei-Foldable.
So sieht die Skizze zum Huawei-Foldable aus.
© Weibo via PhoneArena

Der Markt der Foldables wird immer abwechslungsreicher. Neben dem Samsung Galaxy Z Fold 5 und dem Flip 5 hat auch Google bereits das Pixel Fold im Angebot und Huawei ist mit dem Mate X3 am Start. Sie alle weisen ein sehr ähnliches Design auf und unterscheiden sich prinzipiell nur in Details.

Über den chinesischen Dienst Weibo sind jetzt aber Patentskizzen aufgetaucht, die erstmals ein anderes Foldable-Design zeigen. Dabei könnte es sich um ein neues Huawei-Design handeln, das erstmals mit asymmetrischen Hälften daher kommen könnte. Die linke Seite ist dabei höher als die rechte Seite.

Das würde bedeuten, dass das Smartphone im ausgeklappten Zustand über zwei unterschiedliche hohe Seiten verfügen würde. Das Ganze resultiert aus der Kamera, die auf der linken Geräteseite oben als dickerer Block verbaut ist. Die rechte Seite würde aufgrund der geringeren Höhe dann im zusammengeklappten Zustand direkt unter dem Kameramodul abschließen. Über die Vor- und Nachteile eines solchen Designs lässt sich trefflich streiten. Ein Vorteil wäre aber, dass die Kamera immer in derselben Position verbleiben würde – egal ob ausgeklappt oder zusammengeklappt.

Ein Detail, das aus den Skizzen hervorsticht ist, dass eine der Kamera über eine Time of Flight Linse verfügt. Diese Linsen werden zum Beispiel für die Gesichtserkennung eingesetzt und für die Verarbeitung von Tiefeninformationen, die für die Foto-Komposition wichtig sind.

Ob Huawei aber wirklich ein solches asymmetrisches Foldable in den Handel bringt? Darüber lässt sich aktuell nur spekulieren.

Google Pixel Fold Teaser

Wie gut ist das erste Falt-Smartphone von Google?

Google Pixel Fold im ersten Test

Mit dem Pixel Fold wagt sich Google vor in bisher unerforschtes Terrain: Es ist das erste Google-Foldable und das teuerste Pixel aller Zeiten. Wie…

Motorola Razr 40

Smartphones

Foldables: Klapp-Smartphones werden in Deutschland beliebter

Vor den Smartphones waren Klapp-Handys voll im Trend. Jetzt, wo Bildschirme biegsam werden, werden auch Klapp-Smartphones beliebter.

Huawei Mate 60 Pro

Neue Generation

Huawei Mate 60 Pro: Überraschender China-Launch - Alle Specs…

Ohne viel Werbung hat in China unvermittelt der Verkaufsstart des Huawei Mate 60 Pro begonnen. Dadurch sind auch alle technischen Daten bestätigt.

Samsung Galaxy Fold 5 Flip5

Langlebiges Scharnier

Galaxy Z Flip 5: YouTuber zeigt, wie viele Faltungen das…

Das Samsung Galaxy Z Flip 5 ist deutlich robuster geworden. Das geht aus dem Test eines YouTubers hervor, der das Falt-Scharnier an die Grenzen…

5.9.2023 von Sebastian Thöing

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei Mate 10 Pro Leak

Huawei-Smartphone-Flaggschiff

Mate 10 (Pro) Leak: Fingerprintscanner auf der Rückseite?

Der Release des Huawei Mate 10 (Pro) rückt näher. Update: Ein Leak soll das Smartphone mit einem Fingerprintscanner auf der Rückseite zeigen.

Motorola Razr 40 Ultra Leak

Foldable-Smartphone

Motorola Razr 40 (Ultra): Bilder und Preise geleakt

Zu Motorolas Foldable-Reihe Razr sind neue Bilder und Details aufgetaucht. Steht ein offizieller Launch der Razr-40-Modelle kurz bevor?

Oneplus 12 von OnLeaks via SmartPrix

Android-Smartphones

Oneplus V Fold und Oneplus 12: Leaker nennt Launch-Termin

Neuesten Gerüchten nach wird das erst Foldable von Oneplus am 29. August vorgestellt. Ende des Jahres soll das Oneplus 12 folgen.

Xiaomi Mix Fold 3-Leakbild

Smartphones

Xiaomi Mix Fold 3: Renderbild zeigt Falt-Smartphone

Das Samsung Galaxy Fold 5 bekommt in Kürze Konkurrenz vom Xiaomi Mix Fold 3. Jetzt ist das Smartphone erstmals auf einem Renderbild zu sehen.

Google Pixel 8a Hands-On

Neues Design?

Google Pixel 8a: Erste Fotos aufgetaucht

Zum Google Pixel 8a sind erste Fotos aufgetaucht, die das Design des Pixel Phones zeigen sollen. Dabei fällt ein Designmerkmal besonders ins Auge.