Teaser mit Apfelmotiv sorgt für Spekulationen
IKEA kündigt mysteriöses "ÄPPLE"-Event an
Ein geheimnisvoller Teaser von IKEA mit einem angebissenen Apfel sorgt aktuell für Diskussionen. Am 30. Oktober soll eine größere Ankündigung folgen – möglicherweise mit Bezug zu Apple oder dem Smart-Home-Bereich.
IKEA könnte in wenigen Tagen eine bislang nicht näher erläuterte Ankündigung machen. Für Aufmerksamkeit sorgt dabei vor allem ein veröffentlichtes Bild, das der Möbelriese auf Facebook veröffentlichte: Neben dem bekannten IKEA-Logo ist ein angebissener Apfel mit dem Schriftzug "ÄPPLE&q...
IKEA könnte in wenigen Tagen eine bislang nicht näher erläuterte Ankündigung machen. Für Aufmerksamkeit sorgt dabei vor allem ein veröffentlichtes Bild, das der Möbelriese auf Facebook veröffentlichte: Neben dem bekannten IKEA-Logo ist ein angebissener Apfel mit dem Schriftzug "ÄPPLE" zu sehen. Das Motiv erinnert stark an die Bildsprache von Apple, allerdings ist "Äpple" auch das schwedische Wort für Apfel.
Spekulationen über Apple-Kooperation
Ob hinter dem Teaser eine tatsächliche Kooperation mit Apple steckt oder lediglich eine gezielte Marketingaktion, ließ IKEA bislang offen. Das Unternehmen äußerte sich noch nicht zu den Hintergründen des Motivs. Der doppelt angebissene Apfel und der bewusste Einsatz des Begriffs "ÄPPLE" dürften jedoch gezielt Interpretationsspielraum schaffen.
Fokus auf Smart Home?
Beobachter vermuten einen Bezug zum Smart-Home-Bereich. IKEA plant für das Jahr 2026 einen umfassenden Neustart seines Smart-Home-Angebots. Apple wiederum will seine Produktpalette im Bereich Home-Technik und KI im kommenden Jahr erweitern. Eine thematische Schnittmenge ist also vorhanden, auch wenn eine direkte Zusammenarbeit bislang nicht bestätigt ist.
Große Ankündigung bleibt vage
Konkrete Details zur geplanten Ankündigung sind derzeit nicht bekannt. IKEA spricht lediglich von einem "größeren Ereignis". Die auffällige Bildsprache und die Namensgebung sollen laut Beobachtern gezielt die Neugier der Technik-Community wecken. Ob es sich um einen humorvollen Seitenhieb oder eine tatsächliche Partnerschaft handelt, dürfte sich in Kürze zeigen.

