Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Produktausblick

IKEA: Über 20 Smart-Home-Produkte mit Matter-Standard bis Januar

IKEA will bis Januar über 20 neue Smart-Home-Produkte mit Matter-Standard einführen. Sie sollen eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Der DIRIGERA-Hub fungiert dabei als Matter Controller und Bridge.

Das Dirigera Hub von IKEA ist jetzt Matter-kompatibel.
Das Dirigera Hub von IKEA soll als Matter-Controller für die geplanten Smart-Home-Geräte fungieren.
© IKEA

IKEA hat angekündigt, bis zum Januar 2026 über 20 neue Smart-Home-Produkte auf den Markt zu bringen. Diese sollen alle mit dem offenen Matter-Standard kompatibel sein, der eine nahtlose Zusammenarbeit von Geräten unterschiedlicher Marken ermöglicht. Ziel ist es, Technik im Alltag einfacher, gün...

IKEA hat angekündigt, bis zum Januar 2026 über 20 neue Smart-Home-Produkte auf den Markt zu bringen. Diese sollen alle mit dem offenen Matter-Standard kompatibel sein, der eine nahtlose Zusammenarbeit von Geräten unterschiedlicher Marken ermöglicht. Ziel ist es, Technik im Alltag einfacher, günstiger und zugänglicher zu machen, so IKEA.

DIRIGERA-Hub wird zur Matter-Zentrale

Ein zentrales Element bleibt der bereits verfügbare DIRIGERA-Hub, der als Matter Controller fungieren soll. Damit könnten Nutzer auch Produkte anderer Hersteller in ihr System integrieren. Zudem fungiert der Hub als Matter Bridge, wodurch auch bestehende IKEA-Produkte in Matter-fähige Systeme eingebunden werden können.

Das Unternehmen betont, dass die neuen Produkte nicht um der Technik willen entwickelt wurden. Vielmehr stünden alltägliche Bedürfnisse, Routinen und Veränderungen im Haushalt im Fokus. Die neue Produktgeneration soll besonders nutzerfreundlich und offen gestaltet sein, um sich möglichst gut in bestehende Wohnsituationen einfügen zu lassen.

Neues Kapitel im Klangdesign

Neben smarter Technik rückt IKEA auch den Bereich Klang stärker in den Fokus. Zwei neue Bluetooth-Lautsprecher sowie eine Designkooperation mit der schwedischen Farbdesignerin Tekla Severin sollen Lautsprecher zu sichtbaren und ästhetischen Wohnobjekten machen.

Bereits im Juli erscheint der NATTBAD-Lautsprecher im Radiolook und in drei Farben (Gelb, Pink und Schwarz). Im Oktober folgt BLOMPRAKT – ein Tischlautsprecher mit integrierter Beleuchtung, der Klang und Atmosphäre kombinieren soll. Beide Geräte sollen sich laut IKEA einfach bedienen lassen und seien für den direkten Einsatz ohne technisches Vorwissen konzipiert.

Smart-Home-Produkte kommen im Januar

Im Januar soll der Startschuss für eine Kooperation mit der schwedischen Designerin Tekla Severin starten. Damit will IKEA zeigen, wie Elektronik mehr Persönlichkeit in Wohnräume bringen kann. Die Produkte dieser Reihe sollen Design und Funktion miteinander verbinden und Technik als natürlichen Bestandteil der Einrichtung präsentieren.

Weitere Details zu den neuen Produkten und Kooperationen sollen rechtzeitig vor Januar bekannt gegeben werden.

ikea-nattbad-bluetooth-speaker-yellow

Autor: Leif Bärler • 13.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.