Ubiquiti UVC-G4 Doorbell Pro im Test
Der US-WLAN-Experte bietet eine besonders luxuriöse Video-Türklingel. Allerdings setzt die ein bereits vorhandenes Ubiquiti-System voraus. Mehr dazu in unserem Test.

Der auf Netzwerkprodukte spezialisierte US-Hersteller bietet in diesem Testfeld die Luxusvariante. Allerdings ist es mit dem zur UVP von 320 Euro angebotenen Gerät allein noch nicht getan – wer nicht schon ein „Unifi Cloud Gateway“ in Betrieb hat, muss mindestens dessen gehostete Variante abo...
Der auf Netzwerkprodukte spezialisierte US-Hersteller bietet in diesem Testfeld die Luxusvariante. Allerdings ist es mit dem zur UVP von 320 Euro angebotenen Gerät allein noch nicht getan – wer nicht schon ein „Unifi Cloud Gateway“ in Betrieb hat, muss mindestens dessen gehostete Variante abonnieren – was 29 Euro/Monat kostet.

Zum Lieferumfang zählt ein Klingeltrafo, alternativ kann die Stromversorgung aber auch per USB-C erfolgen. Einen Akku hat die UVC-G4 jedoch nicht. Auffällig und cool ist das integrierte Mini-Display, auf dem sich per App eine Willkommens-Nachricht platzieren lässt.
Ansonsten ist die Doorbell mit Wi-Fi 5 (jedoch nur auf 2,4 GHz) und 1-Gbit/s-Ethernet gut ausgestattet – wobei für Letzteres erst einmal ein LAN-Kabel zur Eingangstür verlegt werden will. Für diesen Fall gibt es auf Wunsch auch eine PoE-Version der Türklingel. Wie das Eufy-Gerät enthält auch die Ubiquiti UVC-G4 eine zweite Kamera, die auf den Boden vor der Tür nach Paketen oder Haustieren schaut.
Eine lokale KI kann Personen, Pakete und Fahrzeuge identifizieren und die Benachrichtigung unterscheiden. Das per WLAN angebundene Innen-Klingelmodul Smart Chime muss man bei Interesse für 65 Euro separat kaufen. Zur Speicherung von Videos stehen verschiedene Optionen zur Wahl.
Daten & Testergebnisse: Eufy Video Doorbell E340Ubiquiti UVC-G4 Doorbell Pro
Vollbild an/ausMerkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | Ubiquiti |
Produkt | UVC-G4 Doorbell Pro |
unverbindliche Preisempfehlung | 320 Euro |
Infos im Internet | www.ui.com |
optionale laufende Kosten (Abo Cloud-Speicher) | ab 29 Euro/Monat (Unifi Cloud) |
Ausstattung (max. 300 Punkte) | 280 Punkte |
Abmessungen / Gewicht | 160 × 41 × 40 mm / 262 g |
Stromversorgung / Schutzklasse | Klingeldraht (16–24V AC, 1,25 A) oder USB-C-Netzteil / IPX4 |
App: iOS / Android | ✔ / ✔ |
Speicherung: Cloud-Dienst/FTP-Server/SD-Karte / abschaltbar | – (opt. Unify Protect) / – / ✔ / ✔ |
WLAN, Kommunikationsanbindung | Wi-Fi 5, 2,4GHz + Ethernet 1 Gbit/s |
Videoauflösung / Blickwinkel / Digitalzoom | 1600 × 1200 (2x) / 155°/ 8x |
Mikrofon / Lautsprecher / IR-Nachtsicht / Sirene | ✔ / ✔ / ✔ / optional |
Bewegungserkennung / Zonen einstellbar / Bildbereiche sperren | ✔ / ✔ / ✔ |
Funktionen (max. 250 Punkte) | 136 Punkte |
Anschluss an: bestehende Klingelanlage / Funkgong / Türöffner | ✔ / optional Smart Chime / – |
Integration in Alexa / Google Assistant / HomeKit / weitere | ✔ / ✔ / – / Unify Protect |
KI-Erkennung | Personen, Pakete, Fahrzeuge |
Sicherheit (max. 200 Punkte) | 196 Punkte |
Verschlüsselung / Passwort-Sicherheit | WPA3 / hoch |
Bedienung/Qualität (max. 250 Punkte) | 241 Punkte |
Bildqualität / Tonqualität / Übertragungsverzögerung | sehr gut / sehr gut / gering |
Montage, Installation / Konfiguration / Verarbeitung | sehr gut / sehr gut / sehr gut |
Fazit | Ubiquiti bietet Luxus mit Dualkamera und Display – aber nur mit teurem Abo oder Gateway. |
Preis/Leistung | gut |
Gesamtwertung (max. 1000 Punkte) | 853 Punkte (sehr gut) |