Update für Android und iOS
Face Filter: Instagram kopiert Snapchat - schon wieder
Instagram hat ein neues Update für Android und iOS angekündigt. Die zentrale Neuerung: Face Filter - ein Highlight-Feature von Konkurrent Snapchat.

Instagram kupfert erneut bei Snapchat ab und führt mit einem neuen Update der App für Android und iOS nun die Funktion Face Filter ein. Die Face Filter erkennen auf dem Kamera-Live-Bild Gesichter und fügen diesen in einer Augmented-Reality-Ansicht Masken hinzu. Zum&n...
Instagram kupfert erneut bei Snapchat ab und führt mit einem neuen Update der App für Android und iOS nun die Funktion Face Filter ein. Die Face Filter erkennen auf dem Kamera-Live-Bild Gesichter und fügen diesen in einer Augmented-Reality-Ansicht Masken hinzu. Zum Start sind auf Instagram acht Filter verfügbar. Die Auswahl reicht von Nerdbrillen, über Blumenkränze bis hin zu Hasenohren.
Die Instagram Face Filter sollen sowohl mit der Front- als auch mit der Hauptkamera funktionieren. Um auf die Face Filter zu wechseln, reicht es, im Kamera-Interface auf die obere rechte Ecke zu tippen. Ähnlich wie bei Snapchat sind manche Filter auch auf zwei Personen gleichzeitig anwendbar. So können zum Beispiel Freunde miteinander ein Face-Filter-Foto erstellen.
Neben den Gesichts-Filtern hat Instagram in seinem Blog-Post weitere Neuerungen vorgestellt. So erlaubt es das neue Rewind-Feature, Videos rückwärts abspielen zu lassen. Ein in der Aufnahme heruntergeworfenes Objekt fliegt so zum Beispiel wie bei einem Zaubertrick zurück in die Hand. Neu sind außerdem Hashtag-Sticker, die auf Bildern platziert werden können sowie eine Radiergummi-Funktion in der Bildbearbeitung. Die neuen Features kommen mit dem Update auf die Instagram-Version 10.21, die ab sofort für iOS und Android ausgerollt werden soll.
Schon zuvor integrierte Instagram Features die aus Snapchat bekannt waren. Mit Instagram Stories können Instagram Nutzer Fotos und Videos in einer Art Galerie zusammenstellen und mit ihren Followern teilen. Die dabei entstandene "Story" löscht sich nach 24-Stunden automatisch. Auch die andere Facebook-Tochter Whatsapp hat die Stories-Funktion bereits übernommen.