Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mehr Vernetzung auf Instagram

Instagram erweitert Funktionen für Reposts und Standortfreigabe

Instagram führt neue Funktionen ein, mit denen Nutzer öffentliche Inhalte einfacher teilen, ihren Standort gezielt freigeben und nachvollziehen können, was Freunde in Reels interessiert. Die Neuerungen sollen die Interaktion zwischen Nutzern fördern.

Instagram Reposts und Standortfreigabe
Instagram führt neue Funktionen zum Teilen von Beiträge und zur Standortfreigabe ein.
© Meta

Instagram hat neue Funktionen eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, öffentliche Reels und Beiträge einfacher zu teilen und ihren Standort mit ausgewählten Freunden zu teilen. Diese Erweiterungen sollen die Interaktion und Vernetzung auf der Plattform fördern. Die Funktionen sind vorerst nur ...

Instagram hat neue Funktionen eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, öffentliche Reels und Beiträge einfacher zu teilen und ihren Standort mit ausgewählten Freunden zu teilen. Diese Erweiterungen sollen die Interaktion und Vernetzung auf der Plattform fördern. Die Funktionen sind vorerst nur in den USA verfügbar und sollen in Zukunft in weiteren Ländern ausgerollt werden.

Reposts für öffentliche Beiträge

Mit den neuen Reposts sollen Instagram-Nutzer nun öffentliche Reels und Beiträge erneut teilen können. Diese erscheinen nicht nur im Feed der eigenen Freunde und Follower, sondern auch in einem eigenen Tab auf dem Profil.

Laut Instagram soll diese Funktion dabei helfen, eigene Interessen sichtbar zu machen und Inhalte besser zugänglich zu halten. Der ursprüngliche Autor eines Beitrags bleibt dabei klar gekennzeichnet. Dadurch sollen auch Content-Ersteller mehr Sichtbarkeit und Reichweite erhalten.

Geteilte Standorte – aber nur auf Wunsch

Eine weitere Neuerung betrifft die Standortfreigabe über die Instagram-Karte. Wer möchte, kann seinen letzten aktiven Standort mit ausgewählten Freunden teilen. Diese Freigabe ist freiwillig und lässt sich jederzeit anpassen oder deaktivieren, verspricht Instagram.

Nutzer können laut Instagram selbst festlegen, wer die Informationen sehen darf – etwa „enge Freunde“ oder individuell ausgewählte Kontakte. Zusätzlich lassen sich Orte und Personen gezielt von der Freigabe ausschließen.

Für Eltern, die über die Supervision-Funktion mit dem Konto ihres Teenagers verbunden sind, bietet Instagram laut eigenen Angaben erweiterte Kontrollmöglichkeiten. So sollen Eltern benachrichtigt werden, wenn ihre Kinder die Standortfreigabe aktivieren, und könnten dann individuelle Einstellungen vornehmen.

Inhalte auf der Karte entdecken

Unabhängig von der Standortfreigabe könne die Karte auch zur Erkundung ortsbezogener Inhalte genutzt werden. Dazu zählen unter anderem Beiträge und Stories von Freunden oder lokalen Creators, die einen Ort markiert haben. Die Inhalte sind dabei jeweils 24 Stunden lang sichtbar.

Neuer “Freunde”-Tab in Reels

Im Bereich Reels gibt es nun einen eigenen Tab für Freunde. Hier sollen Nutzer sehen können, welche Inhalte ihre Freunde geliked, kommentiert, erstellt oder repostet haben. Ziel sei es laut Instagram, Gespräche über geteilte Interessen zu erleichtern.

Wer möchte, könne zudem eigene Aktivitäten in diesem Tab ausblenden oder Benachrichtigungen von bestimmten Personen stumm schalten.

Autor: Leif Bärler • 7.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.