WhatsApp-Status-Funktion
WhatsApp: Neue Statusmeldung kopiert Stories-Funktion von Snapchat
WhatsApp will seinem Messenger-Dienst eine Funktion ähnlich wie Snapchat Stories hinzufügen. Eine Beta-Version von "Now Status" startet diese Woche in einigen Ländern.

WhatsApp will seinem Messenger-Dienst eine Funktion für die Statusmeldung hinzufügen, die den Snapchat Stories ähnelt. Eine Beta-Version des Features, das "Now Status" heißen soll, wird diese Woche in einigen europäischen Ländern auf Android, iOS und Windows-Phones&...
WhatsApp will seinem Messenger-Dienst eine Funktion für die Statusmeldung hinzufügen, die den Snapchat Stories ähnelt. Eine Beta-Version des Features, das "Now Status" heißen soll, wird diese Woche in einigen europäischen Ländern auf Android, iOS und Windows-Phones getestet. Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Spanien und Italien sind unter den Versuchskaninchen. Auch Israel und Saudi-Arabien dürfen die Funktion schon vorab testen, berichtet das Technik- und Business-Magazin Fast Company. Ein globaler Roll-Out soll nach der Testphase folgen.
Das kann die neue WhatsApp-Funktion
Eine Statusnachricht in WhatsApp kann über Now Status mit einem Bild oder Video versehen werden. Dabei können Emoji, Text und Zeichnungen hinzugefügt werden. Alle Kontakte, denen man es erlaubt hat, können dann die eigene Statusnachricht sehen. Wie in Snapchat wird sie aber nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Mehrere Bilder oder Videos können im Laufe des Tages hinzugefügt werden. So entsteht eine kleine Geschichte zum Tagesablauf des Nutzers, zum Beispiel bei einer Sightseeing-Tour oder einem Event. Andere Nutzer können dann in einer kleinen Galerie alle Status-Bilder oder -Videos sehen, die gepostet wurden.
Lesetipp: WhatsApp wird Snapchat ähnlicher
Funktionen wie diese erinnern tatsächlich an populäre Plattformen wie Snapchat oder Instagram, mit denen Nutzer ihren Alltag dokumentieren können. Kein Wunder also, dass WhatsApp mit Now Status auf diesen Zug mit aufspringen will. Im Grunde kehrt WhatsApp damit aber auch ein Stück weit zu seinen Wurzeln zurück. Passend, denn am 24. Februar feiert der Messenger-Dienst seinen achten Geburtstag. Vor acht Jahren existierte WhatsApp noch ohne die Nachrichten-Funktion. Der einzige Dienst, den WhatsApp damals anbot, war eine Statusnachricht, die andere Nutzer wissen ließ, was man gerade tut oder wo man sich befindet. Man könnte sagen, durch Now Status wird diese Ursprungs-Idee eine Stufe höher gehoben.
WhatsApps Produktmanager, Randall Sarafa sagte: "Das Format wird überall in der Industrie aufgegriffen. Mit der Einführung der Funktion wollten wir WhatsApp etwas von einer eigenen Note verleihen und ich denke, das ist uns gelungen."
Lesetipp: WhatsApp-Update blockiert Drittanbieter-Programme