IFA 2022
Lenovo: Tab P11 (Pro) und IdeaPad 5i Chromebook vorgestellt
Zum Start der IFA 2022 hat Lenovo drei neue Geräte angekündigt. Was die Tablets Tab P11 (Pro) und das Chromebook IdeaPad 5i können, zeigen wir im folgenden Überblick.


Hardware-Hersteller Lenovo hat zur Elektronikmesse IFA 2022 drei neue Geräte vorgestellt und will mit dem Lenovo Tab P11, einer zugehörigen Pro-Variante sowie dem IdeaPad 5i Chromebook weitere mobile Optionen für Endnutzer bieten. Die Produkte nehmen sich laut Johnson Jia, der bei Lenovos Global Innovation Center als Vizepräsident fungiert, zum Ziel „Menschen unterwegs zu unterstützen und ihnen zu Hause auf neue und spannende Weise zu dienen“. Mit welchen Specs das Lenovo Tab P11 (Pro) und das IdeaPad 5i Chromebook das bewerkstelligen wollen und mit welchem Preis und Release zu rechnen ist, zeigen wir in der folgenden Übersicht.
Lenovo Tab P11 (Pro): Alle technischen Daten im Überblick
Das Lenovo Tab P11 setzt als 11,5 Zoll großes Tablet auf ein LCD-Panel, welches mit 2K-Auflösung (2.000 × 1.200 Pixel) ausgestattet wird und mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz aufwarten kann. Für die Audiowiedergabe sind gleich vier Lautsprecher von JBL integriert, welche auch Dolby Atmos unterstützen.
Im Inneren des Tablets kommt mit dem MediaTek Helio G99 ein Octa-Core-Prozessor zum Einsatz, der mit einer Taktrate von bis zu 2,2 Gigahertz arbeitet. In Sachen Arbeitsspeicher setzt das Lenovo Tab P11 auf wahlweise vier oder sechs GB RAM, bei der internen Kapazität können sich Käufer zwischen 64 und 128 Gigabyte entscheiden. Der verfügbare Speicherplatz lässt sich zudem via microSD-Speicherkarte erweitern.
Verbindungsseitig stecken im Lenovo Tab P11 alle aktuellen Standards: Neben Wi-Fi 6E unterstützt das Tablet auch Bluetooth 5.2. Mit einer Akkukapazität von 7.700 mAh verspricht der Hersteller eine zehnstündige Laufzeit bei reiner Videowiedergabe.
Die Pro-Version des Lenovo Tab P11 soll die gebotene Nutzererfahrung des Standardmodells erweitern: So soll der 11,2 Zoll große Bildschirm als OLED-Display mit Dolby Vision- und HDR10+-Support deutlich heller und farbechter sein. Dank einer mit 2.560 × 1.536 Pixel höheren Auflösung und der gleichbleibenden Bildwiederholrate von 120 Hertz verspricht Lenovo auch bessere Details bei der Medienwiedergabe. Auch im Pro-Modell kommen für die Audiowiedergabe vier JBL-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Raumklang zum Einsatz.
Ebenso wird beim Lenovo Tab P11 Pro ein Upgrade auf Prozessor und Arbeitsspeicher durchgeführt: So nutzt das Tablet einen MediaTek Kompanio 1300T als CPU, welcher mit einer Taktrate von bis zu 2,6 Gigahertz eine schnellere Performance bieten soll. Speicherseitig werden Modelle mit vier, sechs und acht Gigabyte RAM angeboten, während der ebenfalls erweiterbare interne Speicher auf 128 oder 256 Gigabyte Kapazität beziffert wird.
Bei den Verbindungsmöglichkeiten setzt das Lenovo Tab P11 Pro auf Bluetooth 5.1 sowie Wi-Fi 6. Durch das Mehr an Performance wird auch eine größere Akkukapazität benötigt: Mit 8.200 mAh soll das Tablet eine Laufzeit von bis zu 14 Stunden in der Videowiedergabe schaffen.
Lenovo IdeaPad 5i: Alle technischen Daten im Überblick
Den Abschluss der Produktvorstellungen bildet das IdeaPad 5i Chromebook, welches als Lenovos erster 16-Zoller seiner Art mit den für die Warengruppe üblichen Vorzügen punkten will. So setzt das Notebook auf einen LCD-Bildschirm mit 2.5K-Auflösung sowie der flüssigen Bildwiederholrate von 120 Hertz, bleibt für die Größe aber mit 20 Millimetern Höhe und 1,86 Kilogramm vergleichsweise dünn und leicht.
Im Inneren arbeitet mit dem Intel Core i3-1215U ein Vierkerner, der wahlweise von vier oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Komplettiert wird das System des IdeaPad 5i je nach Variante durch eine eMMC oder eine SSD; die Kapazitäten reichen hier von 64 bis 256 Gigabyte.
Wie für Chromebooks üblich, ist auch im IdeaPad 5i ChromeOS als Betriebssystem vorinstalliert. Als Anschlussmöglichkeiten fungieren neben je zwei USB 3.2 Typ-C und Typ-A-Ports ein weiterer Speicherkartenslot sowie ein kombinierter Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon. Bei kabellosen Verbindungen setzt das Chromebook auf Bluetooth 5.0 sowie Wi-Fi 6E. Zur Akkulaufzeit verspricht Lenovo eine Nutzungsdauer von bis zu 12 Stunden.
Lenovo Tab P11 (Pro) & IdeaPad 5i: Alle Informationen zu Preis und Release
Sowohl zur UVP als auch zum Verkaufsstart hat Lenovo erste Details bekannt gegeben. So wird das Tab P11 Pro als erstes Modell im Handel erhältlich sein: Noch in diesem Monat soll das Tablet zu einem Startpreis von 499 Euro bei teilnehmenden Händlern zu kaufen sein. Die Standard-Variante hingegen wird erst Anfang 2023 ihren Release feiern und soll dann für 349 Euro verkauft werden. Zum gleichen Zeitpunkt soll dann auch das IdeaPad 5i Chromebook seinen offiziellen Verkaufsstart bekommen – Angaben zu Preisen machte Lenovo bislang allerdings nicht.


