MWC 2023
Mediatek: Neue Prozessoren, Wi-Fi 7 und mehr zur MWC 2023
Mikrocontroller-Hersteller Mediatek wird auf der MWC 2023 vertreten sein und verspricht neue Chipsätze sowie eine Vorschau auf die Netzwerktechnologien der Zukunft.


Der MWC (Mobile World Congress) wird auch 2023 dafür genutzt, einen Ausblick auf das kommende Jahr der Mobilfunkwelt zu geben. Sowohl neue Chipsätze als auch zukünftige Verbindungsstandards stehen bei Mediatek im Vordergrund – einen ersten Vorgeschmack auf die MWC 2023 gab das Unternehmen bereits in einer Pressemitteilung.
Mediatek auf dem MWC 2023: Dimensity-, Helio-CPUs und mehr
Am bekanntesten dürfte Mediatek hierzulande für seine Prozessorreihen Mediatek und Helio sein, die in einer Vielzahl von Smartphones verbaut sind. Zur MWC 2023 stellt der Konzern neue Modelle der Chips vor: Der Mediatek Dimensity 9200 etwa ist die jüngste Flaggschiff-CPU des Herstellers und verspricht die Unterstützung von Hardware-Tracing, das insbesondere bei Spielen zum Einsatz kommen soll. Als Testmuster kommen hier das Vivo X90 und Vivo X90 Pro zum Einsatz.
Zudem präsentiert Mediatek den Dimensity 9000+ als Alternative zum absoluten Spitzenchip, der primär in Tablets und Foldables genutzt werden soll. Daneben gibt der Dimensity 7200 als einer der ersten hauseigenen 4nm-Chips sein Debüt auf dem MWC 2023 und bringt unter anderem die Unterstützung von 200-MP-Kameras mit. Auch in der Mittelklasse tut sich etwas: So wird der Mediatek Helio G36 als neuestes Mitglied der Chipreihe präsentiert und verspricht eine CPU für "preiswerte Smartphones mit verbesserter Gaming-Erfahrung".
Im Hinblick auf die neuesten Netzwerktechnologien wird Mediatek mit einem vollständigen, auf Wi-Fi 7 basierenden Ökosystem präsent sein. Unter Zuhilfenahme satellitengestützter Verbindungen mit 5G-basierten NTN-Lösungen (Non-Terrestrial Networks) verspricht das Unternehmen eine äußerst stabile Vernetzungsoption, die ausfallsicher und kosteneffizient sein soll.
Weiter zur Startseite