Nexus-Phablet mit Problemen
Nexus 6P: Glasbruch beim Google-Phablet
Besitzer des neuen Nexus 6P berichten von einem Bruch der Glasabdeckung der Rückseitenkamera. Droht Google und Huawei ein "Glas-Gate"?

Hat das neue Google-Phablet ein Hardware-Problem? Auf der Online-Plattform Reddit sind Berichte aufgetaucht, in denen Besitzer eines Nexus 6P von zersprungenen Glasabdeckungen der Rückseitenkamera berichten. Das Gorilla Glass des 6P soll ohne Fremdeinwirkung zersprungen sein, als das Nexus-Phablet auf einem Tisch mit der Rückseite nach unten lag.
Glas-Gate oder Einzelfälle?
Ob das Phänomen ein echter “Glass-Gate”-Skandal ist, der viele Nexus 6P betrifft, oder nur Einzelfälle aufgetreten sind, lässt sich im Moment noch nicht einschätzen. Bislang scheint das Problem lediglich einer geringen Anzahl von Nutzern aufgefallen zu sein. Allerdings ist das Nexus 6P in vielen Ländern auch noch nicht verfügbar.
Mehr Lesen: Alle Infos zum Nexus 6P von Huawei
Führen hohe Temperaturunterschiede zum Bruch?
Erste Vermutung über die Ursachen für das ungewöhnliche Bruchverhalten gehen davon aus, dass die Brüche auf große Temperaturunterschiede zurückzuführen sind. Etwa wenn ein in der Hosentasche erwärmtes Smartphone auf eine kalte Steinplatte gelegt wird. Dann könnte das Zusammenziehen des Metallgehäuses zu einem Druck auf die Glasabdeckung führen. Deshalb verwenden viele Smartphones zwischen Glas und Gehäuse einen Kunststoffrand, der den durch Dehnungen entstehenden Druck abfangen soll.
Huawei verzichtet beim Nexus 6P Huawei jedoch auf diesen Kunststoffrand an der Gorilla-Glass-Abdeckung für die rückseitige Kamera, die sich zudem markant aus dem Gehäuse erhebt.
Weiter zur Startseite