MWC 2019
Oral-B Genius X: Zahnbürste mit künstlicher Intelligenz
Mit der Genius X hat Oral-B die neue Generation seiner App-gebundenen elektrischen Zahnbürste vorgestellt. Das neue Modell soll dank KI die geputzten Bereiche auch ohne Kamera erkennen.

Oral-B hat auf dem MWC 2019 in Barcelona die elektrische Zahnbürste Genius X vorgestellt. Diese soll selbstständig und ohne Kamera erkennen, ob ihr Besitzer sämtliche Zähne gründlich geputzt hat. Dabei kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Um dem Besitzer bei jedem Zähneputzen Feedback zu geben, welcher Bereich schon gründlich geputzt ist, und wo noch Nacharbeit nötig ist, hat der Zahnhygiene-Spezialist Oral-B das Putzverhalten von tausenden Menschen analysiert und eine KI-Einheit mit den Daten gefüttert. Ziel dieses Deep-Learning genannten Vorgangs war es, einen Algorithmus zu entwickeln, der allein aus typischen Bewegungsmustern der Zahnbürste auf den gerade geputzten Bereich schließen kann. Um dem Nutzer Feedback über den Erfolg seiner Bemühungen zu geben, kommt eine Smartphone-App zum Einsatz. Die zeigt während der Zahnreinigung an, welche Teile des Gebisses sauber sind, und welche noch Aufmerksamkeit erfordern.
Erstaunlich ist, dass zur Erkennung nicht wie im Vorläufer-Produkt Genius 9000 eine Smartphone-Kamera erforderlich ist, die den Menschen beim Reinigen per Kamera beobachtet. Die neue Oral-B Genius X erkennt die von der Reinigung erfassten Bereiche mit Hilfe von Sensoren allein aus der Bewegung des Handgerätes. Das erleichtert die Anwendung ungemein, da kein Smartphone mehr am Badspiegel montiert werden muss und auch die Justierung auf das Gesicht entfällt.
Von der prinzipiellen Tauglichkeit der Mustererkennung beim Zähneputzen konnte sich connect in einem naturgemäß sehr kurzen Test am Messestand von Oral-B überzeugen, nach etwas über zwei Minuten meldete die App den erfolgreichen Abschluss des Putzvorgangs. Ein ähnliches Konzept der automatischen Bewegungserkennung hat schon Philips mit den Modellen der Sonicare-DiamondClean-Smart und der FlexCare-Platinum-Connected-Serie verfolgt. Hier wäre ein Vergleich sicher interessant.
Von der automatischen Putz-Erfolgs-Erkennung abgesehen bringt die Oral-B Genius X alle Features mit, die schon den Vorgänger aus der 9000er-Serie auszeichneten. Ein schlankes Gehäuse mit standfestem Li-Ion-Akku, eine solide Transportverpackung die zusammen mit einem Steckernetzteil auch als Ladeschale bei Reisen dient und ein schlankes, handliches Gehäuse.
Wann und zu welchem Preis die Oral-B Genius X in Deutschland genau auf den Markt kommt stand zum MWC noch nicht fest. Es darf jedoch mit der Verfügbarkeit im ersten Halbjahr 2019 und zu einem Preis deutlich unter 200 Euro gerechnet werden.
Weiter zur Startseite