Android-Malware statt Pokemon-App
Pokémon Go: Gefälschte Version mit Trojaner in Umlauf
In Europa ist Pokémon Go für Android und iOS offiziell noch nicht zu bekommen. Wer das Pokemon-Spiel hierzulande dennoch schon jetzt auf seinem Smartphone installieren will, sucht Hilfe im Internet. Doch die App-Versionen, die illegal in Umlauf sind, können gefährliche Malware enthalten.

In den USA und in Japan ist das Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go seit vergangener Woche erhältlich - und jetzt schon ein echter Renner. In Europa gibt es die Pokémon-App für Android- oder iOS-Smartphones bislang nicht. Jedoch finden sich Wege, noch vor dem offiziellen Start bei Google Play oder im iTunes App Store an das gefragte Mobile Game zu gelangen.
So lässt sich Pokémon Go über das sogenannte Sideloading, bei dem der Google Play Store umgangen wird, installieren. Hier erklären unsere Kollegen von PC Magazin, wie Sie Pokémon GO via APK-Download schon jetzt in Deutschland auf Ihrem Android-Smartphone spielen können.
Dabei ist jedoch Vorsicht angebracht: Sicherheitsforscher von Proofpoint haben in einer solchen Version des Pokemon-Spiels das Remote Administration Tool DroidJack gefunden, mit dem Angreifer in der Lage sind, das Smartphone aus der Ferne zu steuern und persönliche Daten auszulesen.
Das amerikanische Sicherheitsunternehmen empfiehlt, beim Downloaden von Apps über das Sideloading-Verfahren nur vertrauenswürdige Quellen zu nutzen. Falls eine App besonders viele Sicherheitsfreigaben fordert, sollten Nutzer hellhörig werden.
Europa-Start von Pokémon Go noch ohne Termin
Wann Pokémon Go für Android und iOS in Europa veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt. Der internationale Rollout des Spiels wurde gestoppt, nachdem die Server von Pokémon-Go-Anbieter Niantic wegen Überlastung immer wieder abgestürzt waren.
Geocaching mit Pokémon-Figuren
Pokémon Go ist ein raffiniertes Geocaching-Game bei dem die beliebten Pokémon-Figuren in der echten Welt zu suchen sind. Dazu müssen sich Spieler an bestimmte Orte begeben und die Monster aufspüren. Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, tauchen die gesuchten Pokémons in der Augmented Reality auf dem Smartphone-Bildschirm auf. Die virtuellen Kreaturen werden gesammelt und können gegen andere Figuren getauscht werden. Es ist zudem möglich, die Pokémons gegeneinander kämpfen zu lassen.
Weiter zur Startseite