Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Sicherheits- und ESU-Updates

Windows 11 & 10: Das bringt der Patchday August

Windows 11 und Windows 10 bekommen die monatlichen Sicherheitspatches. Was steckt hinter KB5063878, KB5063709 und Co.?

Für Windows 10 und 11 stehen zwei neue Updates zum Download bereit.
Windows 11 und 10 bekommen neue Patches.
© Adobe Stock / IB Photography

Der Patchday im August steht an und Microsoft bringt für seine beiden, noch aktuellen Betriebssysteme die aktuellen Sicherheitspatches. Enthalten sind traditionell auch alle neuen Funktionen, die Microsoft bereits gegen Ende des Vormonates optional zur Verfügung stellte. Windows 11 (24H2) erhält ...

Der Patchday im August steht an und Microsoft bringt für seine beiden, noch aktuellen Betriebssysteme die aktuellen Sicherheitspatches. Enthalten sind traditionell auch alle neuen Funktionen, die Microsoft bereits gegen Ende des Vormonates optional zur Verfügung stellte. Windows 11 (24H2) erhält KB5063878 und die Build-Nummer 26100.4946. Die älteren Windows 11-Varianten 23H2 und 22H2 erhalten KB5063875 (22631.5768 und 22621.5768). Mit Windows 10 kommt der Patch KB5063709 und das Build 19045.6216.

Der Fokus liegt für Windows 10 auf verschiedenen "Sicherheitsverbesserungen im internen Windows-Betriebssystem", wie das Support-Dokument knapp beschreibt. Für Windows 11 nennt Microsoft lediglich kumulative Sicherheitsupdates, die aktuell bekannte Lücken schließen.

Wirft man einen Blick auf die Security-Notes für August im Microsoft Update-Guide, behebt Microsoft Lücken in der Hyper-V-Umgebung, im Routing- und RAS-Dienst, im Kernel, im Winsock-Treiber, im Datei Explorer, im SMB-Dienst und mehr. Erwähnenswert ist dazu, dass Microsoft Exchange ebenso Updates erhält, die unter anderem eine Sicherheitslücke schließen, über die wir berichtet haben.

Die aktuellen Windows-Updates finden Sie in den Einstellungen unter Update & Sicherheit bzw. Windows Update. Die Downloads für Windows 10 (KB5063709) und Windows 11 (KB5063878, KB5063875) finden Sie natürlich wie immer auch im Windows Update Catalog.

Nach und nach sollten zudem immer mehr Menschen unter Windows 10 die Option erhalten, ihr Konto für das erweiterte Sicherheitsupdateprogramm (ESU, extended security update) anzumelden. Auf der Menüseite für Windows Updates erscheint dann rechts eine Option, über die Sie teilnehmen können.

Es ist Zeit, ihren PC vor dem Support-Ende zu aktualisieren.
Für Windows 10 und 11 stehen zwei neue Updates zum Download bereit.

Autor: The-Khoa Nguyen • 13.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.