Leaks und Gerüchte
Galaxy Z Fold 7 soll auf Z Fold Special Edition basieren
Größere Displays, bessere Kamera - einige Leaks zeigen die mögliche Ausstattung des Galaxy Z Fold 7. Was können wir vom Samsung-Foldable erwarten?

Gerade erst hat Samsung die Flaggschiffe der Galaxy-S25-Reihe vorgestellt, da richtet sich der Blick schon auf die nächsten Topmodelle. Im Sommer steht die nächste Generation der Foldables an. Und zur Ausstattung des Galaxy Z Fold 7 gibt es jetzt eine Reihe an Gerüchten.So geht der Leaker Anthony...
Gerade erst hat Samsung die Flaggschiffe der Galaxy-S25-Reihe vorgestellt, da richtet sich der Blick schon auf die nächsten Topmodelle. Im Sommer steht die nächste Generation der Foldables an. Und zur Ausstattung des Galaxy Z Fold 7 gibt es jetzt eine Reihe an Gerüchten.
So geht der Leaker Anthony (@TheGalox_ auf X) davon aus, dass das Galaxy Z Fold 7 auf dem Galaxy Z Fold Special Edition basieren werde. Die Special Edition ist eine Version des Z Fold 6, die Samsung im letzten Jahr für den koreanischen Markt vorgestellt hatte. Es hat größere Displays mit 8 Zoll statt 7,6 Zoll innen und 6,5 statt 6,3 Zoll beim Außendisplay. Außerdem ist es dünner (10,6 statt 12,1 Millimeter zugeklappt) und nutzt einen 200-MP-Sensor für die Weitwinkelkamera an Stelle des 50-MP-Sensors im regulären Fold 6.
Zumindest einen Teil dieser Änderungen soll das Z Fold 7 ebenfalls übernehmen, konkret nennt der Leaker die Displays und die Kamera. Darüber hinaus soll das neue Modell eine größere Vapor Chamber, einen schnelleren Prozessor und bessere Lautsprecher bekommen. Bei ersterem lohnt vermutlich ein Blick in Richtung Galaxy S25 Ultra, das ebenfalls eine deutlich größere Vapor Chamber als der Vorgänger erhalten hat. Beim Prozessor könnte es sich um den Snapdragon 8 Elite handeln, der ebenfalls in der S5-Serie verbaut ist.
Letzteres bestätigt auch der Leaker PandaFlash (@PandaFlashPro auf X). Es soll in drei Speichervarianten erscheinen mit 256 GB, 512 GB und 1 TB, jeweils mit 12 GB RAM. Außerdem bestehe die Möglichkeit, dass die Ladegeschwindigkeit auf 45W erhöht wird. Hier solle es beim Prototypen aber noch Schwierigkeiten geben. Zudem soll das Display 2600 Nits maximale Helligkeit bieten und den ProScaler unterstützen, den Samsung beim Galaxy S25 eingeführt hat. Dabei handelt es sich um ein KI-Feature, das die Darstellungsqualität von Inhalten auf dem Display verbessern soll.
Bis zum Release des Galaxy Z Fold 7 ist noch etwas Zeit. Die aktuellen Foldables von Samsung wurden Anfang Juli 2024 vorgestellt. Zunächst starten Ende dieser Woche die Galaxy-S25-Modelle in den Handel.