Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Foldable für Business-Einsatz

Samsung Galaxy Z Fold 7 Enterprise Edition für produktives Arbeiten

Samsung hat das Galaxy Z Fold 7 in der Enterprise Edition vorgestellt. Bei der Business-Version des neuen Foldables betont Samsung vor allem die Sicherheit.

Samsung Galaxy Z Fold 7 Enterprise Edition
Samsung bietet das Galaxy Z Fold 7 jetzt auch in der Enterprise Edition an.
© Samsung

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 Enterprise Edition ist die Business-Version des kürzlich vorgestellten Foldables von Samsung. Das faltbare Smartphone soll mit einem besonderen Augenmerk auf Unternehmenssicherheit den Anforderungen des professionellen Umfelds gerecht werden.Design und DisplayDie Enterpr...

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 Enterprise Edition ist die Business-Version des kürzlich vorgestellten Foldables von Samsung. Das faltbare Smartphone soll mit einem besonderen Augenmerk auf Unternehmenssicherheit den Anforderungen des professionellen Umfelds gerecht werden.

Design und Display

Die Enterprise Edition nutzt die gleiche Hardware wie das reguläre Galaxy Z Fold 7. Das faltbare Smartphone hat ein größeres Hauptdisplay als der Vorgänger und soll sich so vor allem im geöffneten Zustand besonders gut für das Bearbeiten von Texten oder zum Multitasking mit mehreren Apps eignen.

Auch das äußere Display wurde vergrößert und misst nun 6,5 Zoll im 21:9-Format. So liegt es wie ein klassisches Flaggschiff-Smartphone gut in der Hand. Dank Vision Booster und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.600 Nits soll es auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.

Laut Samsung ist das Galaxy Z Fold 7 besonders robust für den professionellen Alltag ausgelegt: Der neue Armor FlexHinge, das Cover-Display aus Corning Gorilla Glass Ceramic 2 und das Gehäuse aus Advanced Armor Aluminium erhöhen die Stabilität. Eine Titan-Platte und ein dickeres Ultra-Thin Glass (UTG) sollen das Hauptdisplay zusätzlich schützen, während es gleichzeitig dünn und leicht ist.

Leistung und AI-Funktionen

Das Gerät verfügt über den Snapdragon 8 Elite for Galaxy. KI-Anwendungen wie Präsentationserstellung, E-Mail-Zusammenfassung oder Recherche sollen On‑Device unterstützt werden. Mit Google Gemini Live soll beispielsweise die Kalenderplanung und Reiseorganisation automatisch und effizient erfolgen.

One UI 8, basierend auf Android 16, erleichtert das Multitasking durch die KI-Funktionen von Galaxy AI kombiniert mit der multimodalen AI von Gemini Live. Die Oberfläche ist für das große Display optimiert und nutzt den verfügbaren Platz intelligent aus, so dass man bequem zwischen Fenstern wechseln und Inhalte per Drag & Drop verschieben kann. Spezielle Tools wie der Zeichnungs- und Schreibassistent sollen kreatives Arbeiten erleichtern.

Sicherheit und Updates

Sicherheit ist besonders für professionelle Anwender essentiell. Mit dem Galaxy Z Fold 7 führt Samsung Sicherheitsmaßnahmen für On‑Device-AI ein, verbessert die geräteübergreifende Bedrohungserkennung und schützt Netzwerke durch Verschlüsselung auch vor Angriffen von Quantencomputern. Die weiterentwickelte Knox Matrix soll mehr Sicherheit für das Gerät und das Ökosystem schaffen. Mit KEEP (Knox Enhanced Encrypted Protection) gibt es beispielsweise einen neuen Schutz für personalisierte AI-Funktionen.

Samsung gewährt dem Galaxy Z Fold 7 bis zu sieben Jahre Software-Updates. Mit der Enterprise Edition gibt es drei Jahre Herstellergarantie und ein Jahr kostenfreie Nutzung der Samsung Knox Suite zur Geräteverwaltung.

Zubehör für Business-Nutzung

Für professionelle Anwender bietet Samsung ergänzend robuste und leistungsfähige Highspeed-Speicher, spezielle Schutzhüllen und eine Anti-Reflex-Displayfolie an.

Samsung Galaxy Fold 7 Rückseite mit Kamera Schrägperspektive
Samsung Galaxy Fold 7 Teaser
Größeres Display und rekordverdächtiges Profil Samsung Galaxy Z Fold 7: Dieses Foldable ist ultradünn

Autor: Gabriele Fischl • 31.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.