Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Advanced Protection Mode und mehr

One UI 8 macht Galaxy-Geräte sicherer: Diese neuen Sicherheitsfeatures bringt das Update

Mit One UI 8 steht das nächste großes Update für Galaxy-Smartphones in den Startlöchern. Dieses soll zwei neue umfassende Sicherheitsfeatures bringen.

Android Update
Die offizielle Version von One UI 8 könnte schon bald erscheinen. Mit dabei: zwei neue Sicherheitsfeatures.
© DatenschutzStockfoto/stock.adobe.com

Dass Samsung derzeit an One UI 8 auf Basis von Android 16 arbeitet, ist kein Geheimnis. Seit einiger Zeit läuft die Beta und auch eine stabile Version der neuen UI-Version wurde bereits gesichtet. Wie nun aus einem Bericht von AndroidAuthority hervorgeht, soll das Update den Advanced Protection Mod...

Dass Samsung derzeit an One UI 8 auf Basis von Android 16 arbeitet, ist kein Geheimnis. Seit einiger Zeit läuft die Beta und auch eine stabile Version der neuen UI-Version wurde bereits gesichtet. Wie nun aus einem Bericht von AndroidAuthority hervorgeht, soll das Update den Advanced Protection Mode, den Google mit Android 16 eingeführt hat, beinhalten.

Samsung integriert Advanced Protection Mode

Der Advanced Protection Mode richtet sich an Nutzer mit erhöhtem Schutzbedürfnis, wie etwa Journalisten oder Geschäftsreisenden, kann jedoch von allen Nutzern aktiviert werden. Die Funktion soll sich mit nur einem Klick aktivieren lassen und dabei mehrere potenzielle Sicherheitsrisiken abschalten.

Zu den Maßnahmen des Advanced Protection Mode zählen:

  • Deaktivierung von Sideloading: Die Installation von Apps außerhalb des Google Play Stores wird unterbunden.
  • Blockierung des USB-Datenzugriffs: Schutz vor Datenklau bei Verbindung mit anderen Geräten.
  • Abschaltung von 2G-Netzwerken: Veraltete Mobilfunknetze mit bekannten Schwachstellen werden deaktiviert.

Diese Maßnahmen sollen Angriffsflächen minimieren, ohne dass Nutzer tief in die Systemeinstellungen eingreifen müssen.

Alert Center: Sicherheitszentrale mit Echtzeit-Warnungen

Neben dem Advanced Protection Mode soll One UI 8 mit einem neuen Alert Center eine zentrale Anlaufstelle für Datenschutz- und Sicherheitsmeldungen bringen. Die Funktion erweitert die bisherigen Android-eigenen Schutzfunktionen und bietet ein Dashboard für Echtzeit-Informationen rund um sicherheitsrelevante Vorgänge.

Wie genau das Alert Center im Detail funktioniert, ist bislang noch nicht offiziell bekannt. Auf Basis von in einer Beta-Version gefundenen Code-Zeilen hat AndroidAuthority jedoch erste Vermutungen zur Funktionsweise des Features angestellt.

So unterschiedet das Alert Center wohl zwischen zwei Warnkategorien:

  • Datenschutzwarnungen: Hier werden Nutzer benachrichtigt, wenn Apps ungewöhnlich häufig oder im Hintergrund auf sensible Berechtigungen wie Kamera, Mikrofon, Standort oder Kontakte zugreifen.
  • Sicherheitswarnungen: Hinweise auf Malware, gefährliche Apps oder Schwachstellen, die etwa durch Google Play Protect oder Samsungs eigene App Protection entdeckt wurden.

Besonders hilfreich: Viele dieser Warnungen sind interaktiv gestaltet. Mit Buttons wie „Zu App Protection gehen“ oder „Jetzt aktualisieren“ sollen sich sofort Gegenmaßnahmen einleiten lassen.

One UI 8: Sicherheit im Fokus

Samsung verfolgt mit den neuen Features eine zunehmend proaktive Sicherheitsstrategie. Ziel ist es, Nutzer frühzeitig auf potenzielle Risiken hinzuweisen und ihnen gleichzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben, um auf diese zu reagieren. Auch bei der Nutzung des Internets ist Schutz vorgesehen: Durch die Integration von Android Safe Browsing sollen gefährliche Webseiten in Echtzeit erkannt und blockiert werden.

One UI 8 könnte schon nächste Woche gemeinsam mit den neuen Foldables Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Fold 7 erscheinen. Über die kommenden Wochen und Monate hinweg dürfte das Update dann sukzessive auf weitere Galaxy-Smartphones ausgeweitet werden.

One UI 8
Neue KI-Funktionen für Alltag und Produktivität Android 16: Samsung startet One UI 8 Beta-Test auf Galaxy S25

Autor: Yvonne Junginger • 3.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.