Dynamische Widgets und KI-Features
One UI 8 im Anflug: Neue Funktionen für Smartphone und Watch
Samsung dürfte kurz vor dem Rollout von One UI 8 stehen – eine stabile Version wurde bereits gesichtet. Parallel startet One UI 8 Watch als Beta.

Mit One UI 8 liefert Samsung eine modernisierte Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. SamMobile hat nun erste Hinweise auf eine finale Version ohne Beta-Kennung („BYFB“) entdeckt – der Release dürfte demnach nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denkbar wäre eine offiziellen Vorst...
Mit One UI 8 liefert Samsung eine modernisierte Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. SamMobile hat nun erste Hinweise auf eine finale Version ohne Beta-Kennung („BYFB“) entdeckt – der Release dürfte demnach nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Denkbar wäre eine offiziellen Vorstellung am 9. Juli 2025 im Rahmen des nächsten Galaxy-Unpacked-Events, möglicherweise parallel zur Präsentation des Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7. Erste Hinweise dazu machten bereits im April auf sich aufmerksam.
One UI 8 mit neuem adaptiven Uhren-Design
Ein zentrales Element der neuen Software ist ein adaptives Uhren-Design auf dem Sperrbildschirm. Diese Funktion passt die Darstellung der Uhrzeit dynamisch an das Hintergrundbild an, indem es die Uhrzeit um visuelle Elemente herumfließen lässt. Dazu kommen intelligente Wallpaper-Vorschläge, die anhand der Bildinhalte in der Galerie kontextbezogene Designideen liefern sollen.
Besonders interessant sind die neuen KI-gestützten Kamerafunktionen, die etwa beim Galaxy Z Fold 7 zum Einsatz kommen könnten. Die Kamera soll störende Bildelemente in Echtzeit erkennen und automatisch entfernen.
One UI 8 Watch: Öffentliche Beta mit Fokus auf Gesundheit und Usability
Parallel dazu rollt Samsung die erste öffentliche Beta von One UI 8 Watch aus – zunächst für die Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch Ultra in den USA und Südkorea. In Deutschland dürfte die Beta bald folgen. Wie AndroidAuthority berichtet, bringt die neue Smartwatch-Software zahlreiche kleinere, aber alltagstaugliche Neuerungen mit sich.
So zeigt der überarbeitete Homescreen nun automatisch die sechs meistgenutzten Apps an – optional lässt sich diese Funktion deaktivieren. Zudem können Apps nun alphabetisch sortiert werden, statt wie bisher in einem Gitter. Mit der neuen „Now Bar“ übernimmt die Uhr ein Feature von One UI 7 und zeigt aktuelle Hintergrundaktivitäten an.
Weitere Neuerungen:
- Double-Pinch-Geste zum schnellen Auslösen individuell gewählter Funktionen
- Neue Ladeanimation beim Anschließen ans Ladegerät
- Gestensteuerung, etwa zum Löschen von Benachrichtigungen durch Schütteln des Handgelenks
- Stapelung von Benachrichtigungen gleicher Apps für mehr Übersicht
Besonderes Augenmerk legt Samsung auf neue Gesundheits-Features, darunter ein Antioxidantien-Index, ein überarbeiteter Running Coach, ein Gefäßbelastungs-Index sowie eine personalisierte Schlafenszeit-Anleitung. Diese Funktionen sollen die Galaxy Watch stärker als Gesundheitsbegleiter positionieren.
One UI 8 (Watch): Verfügbarkeit und Ausblick
Die stabile Version von One UI 8 dürfte ab Sommer 2025 sukzessive auf weiteren Galaxy-Modellen verfügbar sein – nach dem Start auf der S25-Serie und den neuen Foldables, die in Kürze erwartet werden. Wer nicht auf den offiziellen Rollout warten möchte, kann sich über die Samsung Members App für die Beta registrieren.
One UI 8 Watch folgt auf One U 6 Watch wird zunächst für Geräte ab der Galaxy Watch 5 unterstützt. Der finale Release folgt voraussichtlich gemeinsam mit dem Launch der Galaxy Watch 8 (Classic) und Watch Ultra 2 im Sommer.