Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Smart Home

Ab September: Samsung bringt One UI auf smarte Haushaltsgeräte

Samsung will seine Benutzeroberfläche One UI nun auch auf Haushaltsgeräte ausweiten. Ab September erhalten smarte Geräte erste Updates.

Samsung SmartHome Geräte mit OneUI
Samsungs smarte Haushaltsgeräte sollen ab September ein Update auf One UI erhalten.
© Samsung

Samsung hat angekündigt, seine Benutzeroberfläche One UI auf smarte Haushaltsgeräte auszuweiten. Ab September 2025 sollen erste Geräte aus dem Jahr 2024 und neuer Software-Updates erhalten, um eine konsistente Nutzererfahrung über Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte hinweg zu ermöglich...

Samsung hat angekündigt, seine Benutzeroberfläche One UI auf smarte Haushaltsgeräte auszuweiten. Ab September 2025 sollen erste Geräte aus dem Jahr 2024 und neuer Software-Updates erhalten, um eine konsistente Nutzererfahrung über Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte hinweg zu ermöglichen.

One UI: Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Geräte

Mit der Ausweitung von One UI auf Haushaltsgeräte will Samsung die Bedienung über verschiedene Gerätetypen hinweg vereinheitlichen. Funktionen wie Bixby, die Galerie-App oder Samsung TV Plus sollen auf den Displays von Kühlschränken, Waschmaschinen, Trocknern und Klimaanlagen verfügbar sein. Gleichzeitig soll die SmartThings-Plattform den Zugriff auf vernetzte Dienste wie Family Care oder Home Care erleichtern.

Updates für Geräte ab Baujahr 2024

Die geplanten Software-Updates betreffen smarte Haushaltsgeräte ab Baujahr 2024. Samsung kündigte an, diese Geräte bis zu sieben Jahre lang zu unterstützen. Ziel sei es, sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität und Langlebigkeit der Produkte zu verbessern.

Sicherheit und neue Funktionen

Samsungs Sicherheitslösung Knox Matrix wird künftig auch auf WLAN-fähige Haushaltsgeräte angewendet. Die Geräte sollen sich gegenseitig überwachen und Sicherheitsinformationen austauschen. Modelle mit Bildschirmen, wie der Family Hub-Kühlschrank, erhalten zudem ein Sicherheits-Dashboard.

Darüber hinaus wird die Funktion „AI Vision Inside“ verbessert. Kühlschränke mit Family Hub und 9-Zoll-Display erkennen nun auch häufig genutzte verpackte Lebensmittel. Bixby wird mit Voice ID ausgestattet, sodass der Sprachassistent Nutzer anhand ihrer Stimme unterscheiden und personalisierte Antworten liefern kann.

Mehrsprachigkeit und regionale Anpassungen

Samsung erweitert auch die Sprach- und Serviceoptionen. So wird Samsung TV Plus in Kanada, Brasilien und Indien verfügbar sein. Waschmaschinen mit 7-Zoll-Bildschirm unterstützen künftig acht zusätzliche indische Sprachen.

Neues Design für ältere Modelle

Das überarbeitete Design der Benutzeroberfläche, das erstmals bei 2025er-Modellen eingeführt wurde, soll mit dem Update auch auf Geräte aus 2024 übertragen werden. Ziel ist eine intuitive Bedienung mit regional angepassten Inhalten.

Samsung plant die ersten Updates bereits für September 2025, passend zur IFA in Berlin. Die Update-Politik gilt für alle WLAN-fähigen Haushaltsgeräte ab Modelljahr 2024.

Samsung SmartThings Update

Autor:Leif Bärler • 26.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.