Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Hi-Res-Klang kabellos erleben

Sennheiser HDB 630: Dieser Hi-Res-Kopfhörer bringt Studio-Klang kabellos auf deine Ohren

Der neue Sennheiser HDB 630 kombiniert High-End-Klang mit smarter Technik, 60 Stunden Akkulaufzeit und flexibler Nutzung – für anspruchsvolle Musikliebhaber überall.

sennheiser-over-ear-headphone-hdb-630-
Der Sennheiser HD 630 sieht schick aus und bietet audiophilen Hi-Res-Klang sowie lange Akkulaufzeit.
© Sennheiser

Mit dem neuen Sennheiser HDB 630 präsentiert die deutsche Traditionsmarke einen kabellosen Over-Ear-Kopfhörer, der kompromisslose Klangqualität mit moderner Flexibilität verbindet. Entwickelt für audiophile Hörer, vereint das Modell Präzision, Komfort und intelligente Individualisierbarkeit â...

Mit dem neuen Sennheiser HDB 630 präsentiert die deutsche Traditionsmarke einen kabellosen Over-Ear-Kopfhörer, der kompromisslose Klangqualität mit moderner Flexibilität verbindet. Entwickelt für audiophile Hörer, vereint das Modell Präzision, Komfort und intelligente Individualisierbarkeit – ob im Studio, im Zug oder auf Reisen.

Audiophiler Klang ohne Kompromisse

Der HDB 630 wurde mit dem Ziel entwickelt, Musik in höchster Qualität auch unterwegs zu ermöglichen. Das akustische System basiert auf einem maßgeschneiderten 42-mm-Schallwandler, gefertigt im Sennheiser-Werk im irischen Tullamore.

Zusammen mit sorgfältig abgestimmten akustischen Komponenten liefert der Kopfhörer eine präzise, natürliche Wiedergabe mit feinen Mitten, kontrollierter Dynamik und sanften Höhen – ein Klangbild, das dem Tonmeister-Erlebnis im Studio nahekommt.

Das ergonomische Gehäuse stammt vom vielfach gelobten MOMENTUM 4, was hohen Tragekomfort und eine stabile Passform garantiert. Hochwertige Ohrpolster aus japanischem Protein-Kunstleder (IDEATEX™) sorgen für angenehme Haptik und Langlebigkeit.

Hi-Res-Audio und flexible Konnektivität

Im Inneren arbeitet eine hochauflösende digitale Audio-Engine, die Musik in bis zu 24 Bit/96 kHz wiedergibt – kabelgebunden über USB-C oder analog, ebenso wie kabellos über Bluetooth 5.2 mit aptX Adaptive.

Zum Lieferumfang gehört der USB-C-Transmitter BTD 700, der auch Geräten ohne native aptX-Adaptive-Unterstützung Hi-Res-Streaming ermöglicht – ein Vorteil für viele Smartphones und Tablets. So steht audiophiler Klang einer breiten Nutzergruppe offen.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden und Schnellladefunktion (10 Minuten = 7 Stunden Wiedergabe) ist der HDB 630 für lange Reisen ebenso gerüstet wie für den täglichen Musikgenuss.

Klangformung und Smart Control Plus App

Die neue Smart Control Plus App eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Klanggestaltung:

Neben einem klassischen 5-Band-EQ stehen neue Tools zur Verfügung, darunter ein parametrischer Equalizer mit frei wählbarer Mittenfrequenz, Filtertyp und Güte (Q-Faktor). Damit lassen sich Frequenzbereiche präzise anpassen.

Die Crossfeed-Funktion, inspiriert vom Referenzsystem HE 1, sorgt durch eine subtile Mischung der Kanäle für eine lautsprecherähnliche Wiedergabe – ideal bei starkem Stereopanning.

Ein A/B-Umschalter erlaubt den Vergleich verschiedener Klangprofile, die sich speichern und künftig auch per QR-Code mit anderen Nutzern teilen lassen. Über die App können zudem ANC, Transparenzmodus, On-Head-Erkennung und Codec-Einstellungen verwaltet werden.

Komfort, Akkulaufzeit und Noise Cancelling

Mit einem Gewicht von rund 311 Gramm ist der HDB 630 leicht, komfortabel und reisefreundlich. Die adaptive Geräuschunterdrückung (Hybrid ANC) reduziert Umgebungsgeräusche effektiv, während der Transparenzmodus für klare Kommunikation sorgt.

Dank zwei MEMS-Mikrofonen pro Seite werden Stimmen bei Anrufen sauber erfasst, und die On-Head-Erkennung pausiert Musik automatisch beim Absetzen.

Zum Lieferumfang gehören eine Transporttasche, ein USB-C-Ladekabel, ein 3,5-mm-Audiokabel, ein Airline-Adapter und der USB-C-Bluetooth-Transmitter – alles, was man für audiophilen Klang unterwegs benötigt.

Sennheiser HDB 630 im Überblick

  • Hi-Res-Audio mit bis zu 24 Bit / 96 kHz (USB-C & Bluetooth)
  • Bluetooth 5.2 mit aptX Adaptive für stabile, hochwertige Wiedergabe
  • Inklusive USB-C-Transmitter für Hi-Res-Streaming ohne native aptX-Unterstützung
  • Parametrischer Equalizer und Crossfeed-Funktion für präzise Klangsteuerung
  • Smart Control Plus App mit Klangprofil-Sharing (bald per QR-Code)
  • Bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit + Schnellladefunktion
  • Adaptive Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenzmodus
  • Hochwertige Materialien: Protein-Kunstleder von Ideatex
  • On-Head-Erkennung und exzellente Sprachqualität bei Anrufen
  • Komplettes Zubehörpaket inklusive Transporttasche und Airline-Adapter

Sennheiser HDB 630: Preis und Verfügbarkeit

Der Sennheiser HDB 630 wird ab dem 8. Oktober 2025 vorbestellbar sein. Die Markteinführung ist für den 21. Oktober 2025 geplant, mit einer UVP von 499,90 Euro.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sennheiser HDB 630

  • Welche Auflösung unterstützt der HDB 630?
    Bis zu 24 Bit / 96 kHz – sowohl kabelgebunden als auch kabellos über aptX Adaptive.
  • Wie lange hält der Akku?
    Bis zu 60 Stunden Musikwiedergabe mit aktivem ANC; 10 Minuten Schnellladung ergeben etwa 7 Stunden Laufzeit.
  • Unterstützt der HDB 630 LDAC oder aptX Lossless?
    Derzeit nicht, Sennheiser setzt auf stabile Performance mit aptX Adaptive; Firmware-Updates könnten folgen.
  • Kann ich eigene Klangprofile speichern?
    Ja, über die Smart Control Plus App – inklusive A/B-Vergleich und künftigem QR-Code-Sharing.
  • Wann ist der HDB 630 erhältlich?
    Vorbestellbar ab 8. Oktober 2025, im Handel ab 21. Oktober 2025 zum UVP von 499,90 Euro.

Technische Daten

Sennheiser HDB 630
Typ:Over-Ear, ohrumschließend
Treiber: 42 mm dynamische Schallwandler
Konnektivität:Bluetooth 5.2 (Klasse 1), USB-C, 3,5-mm-Klinke (analog)
Unterstützte Codecs:SBC, AAC, aptX, aptX HD, aptX Adaptive
Frequenzbereich:Über USB-C: 6 Hz – 40 kHz / Über Analog & Bluetooth: 6 Hz – 22 kHz
Empfindlichkeit: 105 dB SPL
Impedanz: 480 Ohm
Klirrfaktor (THD):< 0,2 % (bei 1 kHz / 100 dB SPL)
Geräuschunterdrückung: Hybrides adaptives Active Noise Cancelling (ANC)
Mikrofone: Je Seite 2 MEMS-Mikrofone mit Beamforming für Sprach- und Geräuschunterdrückung
Akkulaufzeit: Bis zu 60 Stunden (bei aktiviertem ANC und Bluetooth)
Schnellladefunktion: 10 Minuten Ladezeit = ca. 7 Stunden Wiedergabe; vollständige Ladung in ca. 2 Stunden
App-Unterstützung: Sennheiser Smart Control Plus (für iOS & Android)
Maße (gefaltet): 180 × 195 × 51 mm
Gewicht: 311 g
sennheiser-hd-550-aufsteckmikro-fuer-hd-500-kopfhoerer
sennheiser-bundeskartellamt
Sennheiser BDT 700
aufmacher-bestenliste-over-ears

Autor: Frederick Heinz • 8.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.