Prepaid-Tarife

Vodafone CallYa mit Highspeed-LTE und mehr Datenvolumen

Vodafone spendiert den Prepaid-Tarifen “CallYa Smartphone Special" und "CallYa Smartphone Allnet Flat" schnelleres LTE mit bis zu 50 Mbit/s und mehr Highspeed-Volumen.

News
VG Wort Pixel
Frau mit Smartphone
Vodafone erhöht das Highspeed-Datenvolumen bei den CallYa Prepaid-Tarifen.
© vadymvdrobot - Fotolia.com

Vodafone drückt bei seinem Prepaid-Angebot ordentlich aufs Gas: Ab 15. Januar steigt bei den Tarifen "CallYa Smartphone Special" und "CallYa Smartphone Allnet Flat" das LTE-Datentempo von bislang 21,6 dauerhaft auf bis zu 50 Mbit/s. Dabei sorgen die Düsseldorfer nicht nur für mehr Speed, sondern spendieren zudem 50 Prozent mehr Highspeed-Volumen: Für den gleichen Monatspreis von 9,99 Euro sind neben den netzinternen Sprach- und SMS-Flats sowie 200 Inklusiv-Einheiten für Telefonie und SMS in alle Netze neuerdings auch 750 MB statt wie bislang 500 MB im Grundpreis inklusive. Die Vertragslaufzeit beträgt vier Wochen.

Wer mehr will, kann gleich zum CallYa-Smartphone-Allnet-Flat-Paket greifen: Für 22,50 Euro monatlich sind unbegrenzt alle Anrufe sowie SMS in alle deutschen Netze komplett abgedeckt. Fürs Surfvergnügen steht statt 500 MB nun 1 GB mit bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung. Positiv: Auch Bestandskunden profitieren von den Verbesserungen und werden automatisch auf die neuen Leistungen umgestellt.

Bis Mitte 2016: Über 90 Prozent mit LTE versorgt 

Damit lässt der Mobilfunkriese in puncto Highspeed die Prepaid-Konkurrenz weit hinter sich: Die meisten Discounter offerieren nicht mehr als 7,2 Mbit/s, selbst die Deutsche Telekom gibt sich bei ihren Xtra-LTE-Bundles mit maximal 16 Mbit/s zufrieden. Somit sind die schnellen CallYa-LTE-Offerten auch für Kunden attraktiv, die in ihrer Region kein schnelles Festnetzinternet bekommen.

Den LTE-Netzausbau treibt Vodafone unvermindert voran: Bis Mitte 2016 wollen die Rheinländer weitere zwei Millionen Haushalte und damit mehr als 90 Prozent bundesweit mit dem mobilen Datenturbo versorgen.

Vodafone CallYa Prepaid-Tarife
Die neuen Vodafone CallYa Prepaid-Tarife gelten ab 15. Januar.
© Vodafone

13.1.2016 von Josefine Milosevic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vodafone Tarife 2019 Header

Deutlich mehr Datenvolumen in den neuen Tarifen

Vodafone stellt seine neuen Red-Tarife für 2019 vor

Die Red-Tarife für das restliche Jahr 2019 sind von Vodafone offiziell vorgestellt worden. Ab dem 21. Mai gelten die neuen Bedingungen.

Vodafone CallYa Digital

Allnet-Flat ohne Laufzeit

CallYa Digital: Neuer Vodafone-Tarif ist monatlich kündbar

Mit CallYa Digital will Vodafone preisbewusste Kunden von Discount-Anbietern ansprechen. Der Tarif mit Allnet-Flat ist monatlich kündbar.

Vodafone Logo neu

Mobilfunkverträge

Vodafone erweitert mehrere Tarife um 5G-Nutzung

Mobilfunkanbieter Vodafone hat angekündigt, den Nutzern vieler Smartphone-Tarife Zugang zum 5G-Netz zu ermöglichen - und das ohne Zusatzkosten.

Frau mit Smartphone

Mehr Datenvolumen

Coronavirus: Diese Mobilfunker stocken ihre Tarife auf

Mehr Datenvolumen, weniger Drosselung: Mit diesen Maßnahmen helfen die Mobilfunk-Anbieter Telekom, O2 & Co. ihren Kunden, in Verbindung zu bleiben.

Vodafone 5G Smartphone vor Sendemast

Callya Digital

Vodafone: Neuer Prepaid-Tarif mit 5G verfügbar

Vodafone bietet in bestimmten Prepaid-Tarifen nun auch das neue 5G-Netz an. Alle Infos zum neuen Callya-Tarif erhalten Sie hier.