Update zurückgezogen
watchOS 3.1.1 legt Apple Watch lahm
Apple hat die neue watchOS-Version 3.1.1 zurückgezogen, nachdem das Update mehrere Apple Watches unbrauchbar gemacht hatte.

Neben iOS 10.2 hat Apple am Montag auch ein Update für die Apple Watch veröffentlicht. watchOS 3.1.1 sollte eigentlich einige Fehler beheben. Doch die neue Software scheint selbst ein noch größeres Problem hervorzurufen. Nachdem einige Nutzer berichtet hatten, dass die neue watchOS-Version die Apple Watch außer Betrieb gesetzt hatte, hat Apple das Update jetzt zurückgezogen.
Bei den betroffenen Nutzern zeigte die Apple Watch nach der Installation des Updates ein rotes Ausrufezeichen und den Hinweis auf eine Support-Seite. Diese bezieht sich nicht direkt auf das aktuelle Problem, sondern beschreibt die Vorgehensweise, falls der Bildschirm der Apple Watch eingefroren ist. Sollte ein erzwungener Neustart über längeren Druck auf Krone und Seitentaste der Apple Watch fehlschlagen, muss die Smartwatch demnach zur Reparatur.
Die Ursache des aktuellen Fehlers ist bisher unbekannt. Somit ist auch nicht klar, ob Apple das Problem softwareseitig beheben kann. Betroffene Geräte müssen laut Appleinsider jedenfalls zur Diagnose und Reparatur eingeschickt werden. Der Fehler scheint hauptsächlich die Apple Watch Series 2 zu betreffen, doch auch Nutzer anderer Versionen berichteten vereinzelt über Probleme.
Bis auf weiteres hat Apple watchOS 3.1.1 zurückgezogen, die aktuelle Betriebssystem-Version ist wieder watchOS 3.1. Wenn das Update bereits heruntergeladen wurde, verweigert die Datei jetzt die Installation.
Weiter zur Startseite