Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Nach Patentstreit

iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1: Apple Watch erhält neue Blutsauerstoffmessung für US-Modelle

Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 wird die Blutsauerstoffmessung für US-Apple Watches wieder freigeschaltet – allerdings mit einer Einschränkung.

Apple Watch Series 10
Für iPhones und Apple Watches steht aktuell ein besonderes Update bereit.
© Apple

Apple hat neue Updates für das iPhone und die Apple Watch veröffentlicht. Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 wird eine lange deaktivierte Funktion für US-amerikanische Apple Watches wieder aktiviert: die Blutsauerstoffmessung. Allerdings gibt es Einschränkungen – die Berechnung erfolgt nun auf ...

Apple hat neue Updates für das iPhone und die Apple Watch veröffentlicht. Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 wird eine lange deaktivierte Funktion für US-amerikanische Apple Watches wieder aktiviert: die Blutsauerstoffmessung. Allerdings gibt es Einschränkungen – die Berechnung erfolgt nun auf dem iPhone und nicht direkt auf der Uhr.

Seit Anfang 2024 war die Pulsoximeter-Funktion auf US-Modellen der Apple Watch blockiert – Hintergrund ist ein langjähriger Patentstreit mit dem Medizintechnikhersteller Masimo. Die US-Handelsaufsichtsbehörde USITC verhängte Ende 2023 ein Importverbot für bestimmte Modelle (Teilenummern LW/A), da Masimo dem iPhone-Hersteller vorwarf, Patente verletzt zu haben.

Blutsauerstoffmessung auf US-Apple Watches nur über iPhone

Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 hat Apple nun offenbar eine Lösung gefunden, die Patente zu umgehen: Die Apple Watch erfasst zwar weiterhin die Rohdaten, die Berechnung der Blutsauerstoffwerte lagert Apple nun jedoch auf das iPhone aus. Nutzer sehen die Ergebnisse dann in der App, nicht aber auf der Uhr selbst. Damit unterscheidet sich die Messung in den USA zu anderen Ländern wie Deutschland, wo die Messung direkt auf der Watch erfolgt.

Betroffen sind die Apple Watch Series 9, Series 10 und Ultra 2, also alle Modelle, die bislang von der Sperre betroffen waren. Deutsche Nutzer, die eine US-Apple Watch besitzen, können somit erstmals die Blutsauerstoffmessung nutzen. Apple betont, dass die Aktualisierung keine Auswirkungen auf andere Modelle oder Geräte hat, die außerhalb der USA gekauft wurden.

Blutsauerstoff als Teil der Vitalzeichen-Funktionen

Apples Gesundheits-App wertet gemessene Werte zu Herzfrequenz, Atemfrequenz, Temperatur, Schlafdauer und Blutsauerstoff aus. Auffällige Abweichungen können Nutzern Hinweise auf eine mögliche Erkrankung liefern. Zwar konnten wir in unseren Tests recht genaue Messergebnisse verzeichnen, klinisch validiert ist die Blutsauerstoffmessung jedoch nicht. Die Genauigkeit kann außerdem von der Passform der Uhr am Handgelenk ab sowie anderen Faktoren abhängig sein.

iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1: Installation und Verfügbarkeit

Die Updates iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 stehen ab sofort zum Download bereit und sind ab dem iPhone XS beziehungsweise der Apple Watch Series 6 verfügbar. Apple empfiehlt die Installation auch für Nutzer außerhalb der USA, um alle Geräte auf dem gleichen Softwarestand zu halten. Sicherheitsrelevante Änderungen oder CVE-Patches enthält das Update laut Apple nicht.

Apple Watch Series 10 Test Teaser
apple-watch-series-10-vs-9-aufmacher
Display, Farben, Design, Preis, Akkulaufzeit Apple Watch 10 vs. Watch 9: Unterschiede im Vergleich
Apple-Watch-Ultra-2-vs-Watch-Series-9
Akkulaufzeit, Unterschiede, Funktionen, Preise Apple Watch Ultra 2 vs. Watch Series 9 im Test

Autor: Yvonne Junginger • 18.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.