WhatsApp-Bedrohung
Angebliches Whatsapp-Update legt Android-Smartphones lahm - Update
Ein als WhatsApp-Update getarnte Malware bedroht Android-Smartphones und legt die Geräte lahm. Auf keinen Fall herunterladen! Wir haben die Meldung um eine Richtigstellung aktualisiert.

WhatsApp-User sollten jetzt vorsichtig sein: Wie der Sicherheits-Blog Mimikama berichtet, ist ein angebliches WhatsApp-Update im Umlauf, das einen Schädling enthält. Dieser blockiert Android-Smartphones und macht sie zeitweise unbrauchbar.
Bei WhatsApp-Nutzern taucht der getarnte Schädling zunächst als Nachricht auf, der eine WhatsApp-Aktualisierung anbietet. Diese soll in Echtzeit anzeigen, wer von den Kontakten mit wem chattet. Wer das Update herunterladen will, wird aufgefordert, die Nachricht an zehn Freunde oder drei Gruppen weiter zu schicken, um die neue Version zu erhalten. Dadurch erhalten auch Freunde den gefährlichen Schädling.
Update: Keine dauerhafte Schädigung
Sobald das angebliche Update installiert ist, legt die Malware das Smartphone lahm: Nach Angaben von Minikama hängt sich das Smartphone auf und vibriert andauernd.
Zu einer dauerhaften Schädigung des Smartphones kommt es nicht, wie Mimikama in einem neuen Bericht klarstellt. Nachdem der Akku entnommen und wieder eingesetzt wurde, konnte das betroffene Smartphone wieder zum Laufen gebracht werden. Wie der österreichische Sicheheitsblog betont, handelt es sich nicht um einen Virus, sondern um einen Kettenbrief.
Zurzeit nur Android-Nutzer bedroht
Von dem gefährlichen WhatsApp-Update sind bislang ausschließlich Android-Smartphones betroffen.
Weiter zur Startseite