Alle Infos zu Preisen und Ausstattung

Xiaomi 12, 12 Pro und 12X vorgestellt

Der chinesische Aufsteiger Xiaomi hat seine 2022er Top-Serie Xiaomi 12 vorgestellt. An der Spitze steht das Xiaomi 12 Pro. Wann kommt es und wie gut ist die Ausstattung?

News
VG Wort Pixel
Xiaomis neue 12er Serie
In der Mitte das Xiaomi 12 Pro, flankiert vom 12X (links) und vom Xiaomi 12.
© Hersteller

Alle drei Modelle der neuen 12er-Serie von Xiaomi sind in den drei Farben schwarzgrau, blau und lila erhältlich und sprechen die gleiche Designsprache: Zwei an den langen Rändern gebogene Glaselemente werden von einem glänzenden Aluminiumrahmen zusammengehalten.

Auch der Aufbau der Kameraeinheit, die in einer deutlichen Stufe aus der Rückseite heraussteht, ist überall gleich, mit einer prominenten Hauptoptik, die von zwei kleineren Linsen (Ultraweitwinkel und 2 x Zoom) flankiert wird.

Die Größenverhältnisse unterscheiden sich aber deutlich: Während Xiaomi 12 und Xiaomi 12X kompakte und leichtgewichtige Handschmeichler sind, ist das 12 Pro ein XXL-Bolide mit 6,7-Zoll-Display.

Was kann das Xiaomi 12 Pro?

Das Flaggschiff der 12er Serie ist das Xiaomi 12 Pro, das technisch auf einer Stufe mit einem Samsung Galaxy S22+ und einem Oppo Find X5 Pro steht. Der 6,7-Zoll-Bolide ist in etwa so groß wie das Find X5 Pro, mit 205 Gramm aber spürbar leichter.

Ein LTPO-Panel der neuesten Generation mit dynamischen 120 Hertz steht ebenso auf der Ausstattungsliste wie ein Kamerasystem mit drei 50-Megapixel-Sensoren und Qualcomms Top-Chipsatz Snapdragon 8 Gen 1. Herausragend ist der enorme Ladedurchsatz: Das mitgelieferte 120-Watt-Netzteil pumpt den Akku in rekordverdächtigen 18 Minuten wieder voll auf.

Was unterscheidet das Xiaomi 12 vom 12 Pro?

Das 12er ist kleiner und damit handlicher, das Display schrumpft auf 6,3 Zoll. Es handelt sich um ein 120-Hertz-OLED ohne dynamische Taktung, was den Stromverbrauch im Vergleich mit dem 12 Pro erhöht.

Außerdem wird das Kamerasystem deutlich abgespeckt: Die 50-Megapixel-Hauptoptik wird nicht mehr von gleichwertigen Sensoren flankiert, stattdessen müssen 13 Megapixel (UWW) und 5 Megapixel (Tele) reichen. Der Ladedurchsatz sinkt 120 Watt auf immer noch beeindruckende 67 Watt.

Was unterscheidet das 12X vom 12?

Das Xiaomi 12X ist ein Schwestermodell des 12er, allerdings ohne Ladespule für kabelloses Aufladen. Der Prozessor ist zwar immer noch Oberklasse, aber nicht mehr die neueste Generation – der Snapdragon 870 ist ein Top-Modell des Jahres 2021. Die übrigen technischen Parameter sind gleich.

Preise und Verfügbarkeit

Der Verkauf über Xiaomi startet am 15. März, der offizielle Verkaufsstart ist der 29.03.2022. Hier sind die Preise:

Xiaomi 12 Pro technische Daten

Xiaomi 12 X technische Daten

Xiaomi 12 technische Daten

Unboxing + Hands-on-Test: Xiaomi 12 Pro | 12 | 12X

Quelle: connect Tech Channel
In welchen Aspekten sich die drei Modelle voneinander unterschieden, wieviel sie kosten und was sie technisch drauf haben, erfahrt Ihr im Video.

15.3.2022 von Andreas Seeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xiaomi Mi 11 Lite Ultra i

Preise, technische Daten, Marktstart

Xiaomi Mi 11 Ultra und Mi 11i starten in Deutschland

Xiaomi hat mit dem Mi 11 Ultra, Lite (5G) und i ein neues Topmodell und drei Mittelklasse-Phones vorgestellt. Alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten.

POCO-M4-Pro-5G

Preis, technische Daten, Marktstart

Poco M4 Pro vorgestellt: Starke Mittelklasse für wenig Geld

Für 230 Euro bekommt man beim Poco M4 Pro eine 50-MP-Kamera, 33-Watt-Laden, 5G und ein 90-Hz-Display. Hier gibt's alle Infos zu den neuen Smartphones.

Samsung Galaxy S22 Serie

Neue Flaggschiffe vom Marktführer

Samsung stellt Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra vor

Samsung hat seine Top-Serie Galaxy S22 endlich vorgestellt. Wie bei der S21-Serie starten die Preise ab 849 Euro. Alle Infos zu Preisen, Ausstattung…

Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G

Redmi Note 11 Pro+ 5G, Note 11S 5G und 10 5G

Xiaomi: Drei Redmi-Smartphones mit 5G ab 230 Euro

Xiaomi hat mit Redmi Note 11 Pro+ 5G, Redmi Note 11S 5G und Redmi 10 5G drei neue 5G-Smartphones vorgestellt. Die Redmi-Modelle kosten zwischen 230…

Vivo X80 Pro Rückseite

Neues Highend-Smartphone kommt im Juli

Vivo bringt das X80 Pro für 1299 Euro nach Deutschland

Vivo bringt erstmals ein Flaggschiff-Smartphone nach Deutschland. Das Vivo X80 Pro ist mit 1299 Euro sehr teuer, aber vor allem die Kamera…