Neues Flaggschiff mit Leica-Kamera

Xiaomi 13 Pro kommt für 1300 Euro nach Deutschland

Die bereits Mitte Dezember in China gezeigte Serie Xiaomi 13 wurde auf dem Mobile World Congress in Barcelona für den internationalen Markt vorgestellt. An der Spitze steht das Xiaomi 13 Pro für 1299 Euro.

News
VG Wort Pixel
Xiaomi 13 Pro und Xiaomi 13Aktion Overlay
Das Xiaomi 13 Pro wird in Ceramic Black und Ceramic White mit 12/256 GB für eine UVP von 1299 Euro erhältlich sein. Das Xiaomi 13 (hinten) wird in Black, White und Flora Green in der Speichervariante 8/256 GB für 999 Euro erhältlich sein.
© Hersteller

Beim Xiaomi 13 handelt es sich um ein handliches Smartphone mit einem 6,4 Zoll großen Display, ein OLED mit Full-HD-Auflösung und variabler Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas und werden von einem flachen Rahmen aus Aluminium zusammengehalten. Das Xiaomi 13 Pro ist deutlich größer und schwerer. Das 6,73 Zoll große Panel hat mit QHD eine höhere Auflösung und liegt nicht plan auf wie beim 13er, sondern ist an den langen Rändern gebogen. Auch die Rückseite ist gewölbt, zudem besteht sie nicht aus Glas sondern aus besonders kratzfester Keramik.

Beide Smartphones sind nach IP68 zertifiziert, bieten also einen einen guten Schutz gegen Staub- und Wasser. Unter dem Display gibt mit dem Snapdragon 8 Gen 2 der aktuelle Top-Chipsatz von Qualcomm den Takt vor.

Lesetipp: Xiaomi 13 und 13 Pro im Test

Bemerkenswert ist das Kamerasystem, das in enger Kooperation mit Leica entwickelt wurde. Beide Smartphones haben drei Kameras, die von Ultraweitwinkel bis 3x Tele den in der Oberklasse typischen Brennweitenbereich abdecken.

Xiaomi 13 Pro mit 1-Zoll-Sensor

Allerdings sind unterschiedliche Sensoren eingebaut. Hinter der Hauptoptik des Xiaomi 13 Pro sitzt ein 50-Megapixel-Sensor (IMX989), der mit 1 Zoll rekordverdächtig groß ist. Auch das 3,2x Tele (ebenfalls 50 MP) ist eine Besonderheit. Das von Leica entwickelte Floating-Lens-Design ermöglicht es, einen Schärfebereich von 10 cm bis unendlich zu erreichen – machbar sind also nicht nur Porträts, sondern auch Nahaufnahmen mit einer besonders ausgeprägten Hintergrundunschärfe. Das Ultraweitwinkel hat mit 50 Megapixel ebenfalls eine hohe Auflösung.

Beim Xiaomi 13 schrumpft das Ultraweitwinkel auf 12 Megapixel, auch die Hauptoptik hat einen anderen Sensor. Er löst zwar mit 50 Megapixel wieder hoch auf, ist mit 1/1.49 Zoll aber kleiner. Das 3,2x Tele schafft zehn Megapixel und hat normale Linsen ohne Floating-Lens-Design.

Langer Update-Zeitraum

Das Xiaomi 13 Pro und das Xiaomi 13 bieten zudem 3 Generationen von Android-System-Updates sowie 5 Jahre lang Sicherheitspatch-Updates.

Akku und Aufladen

Der Akku ist beim Xiaomi 13 4.500 mAh stark, im Lieferumfang ist ein 67-Watt-Netzteil dabei. Beim Pro ist der Akku mit 4.820 mAh etwas größer, Schnellladen ist mit 120 Watt möglich. Beide Smartphones unterstützen zudem kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt.

Xiaomi 13 Lite

Das günstigste Modell von Xiaomis 13er-Serie ist das Xiaomi 13 Lite für 499 Euro mit 8/128 GB Speicher. Es steckt in einem besonders dünnen Gehäuse (7,2 Millimeter) und ist mit 171 Gramm relativ leicht. Hier liegt der Schwerpunkt auf Selfies. Während die 32-MP-Frontkamera hochaufgelöste Fotos aufnimmt, liefert eine zweite 8-MP-Frontkamera zusätzliche Tiefeninformationen für einen besonderen Bokeh-Effekt. Dazu kommen ein Selfie-Zoom, eine Taschenspiegel-Funktion und zwei LEDs für eine gute Ausleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen (Xiaomi Selfie Glow). Den Antrieb übernimmt ein Snapdragon 7 Gen 1 von Qualcomm. Das OLED ist 6,55 Zoll groß und zeigt 2400 x 1080 Pixel mit 120 Hz.

Xiaomi 13 Pro technische Daten

Xiaomi 13 technische Daten

Xiaomi 13 Lite technische Daten

Riesiger 1 Zoll Kamera-Sensor sorgt für überragende Bilder

Quelle: connect Tech Channel
Xiaomi geht mit dem 13 und 13 Pro in die Vollen. Die beiden Top-Phones bieten dank Leica-Kameras eine überragende Fotoqualität und überzeugen im Test mit einer starken Ausstattung.

26.2.2023 von Andreas Seeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

xiaomi-13

Anzeige Rabatte auf Smartphones und E-Scooter

Xiaomi Flash Sale bei MediaMarkt: Schnell sein lohnt sich

Zwischen dem 18. Mai und 22. Mai können Sie im Xiaomi Flash Sale bei MediaMarkt bei ausgewählten Smartphones und E-Scootern kräftig sparen.

Redmi Watch 3 Youth Edition

Günstiges Smartwatch-Modell

Xiaomi stellt Redmi Watch 3 Youth Edition vor

Mit der Redmi Watch 3 Youth Edition hat Xiaomi eine günstigere Version der Watch 3 vorgestellt. Alle Infos zu der neuen Smartwatch finden Sie hier.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro Display

Günstige Mittelklasse

Xiaomi Redmi Note 12 Pro überzeugt mit überragenden Fotos

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro ist mit 290 Euro ein echtes Schnäppchen. Vor allem in Sachen Kamera kann das Mittelklasse-Smartphone überzeugen.

Xiaomi Civi 3

Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi präsentiert Civi 3 mit 4K-Selfie-Kamera

Mit dem Civi 3 präsentiert Xiaomi ein Phone mit großem Speicher und elegantem Design. Alle Infos zu dem neuen Mitglied der Civi-Reihe lesen Sie hier.

Xiaomi Redmi 12T Pro

Neues Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi Redmi Note 12T Pro: Start in China

In China hat Xiaomi das Redmi Note 12T Pro offiziell vorgestellt. Kommt das Mittelklasse-Smartphone auch nach Deutschland? Alle Infos finden Sie hier.