MWC 2016

Xiaomi Mi 5 kommt in drei Versionen

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in Barcelona das Mi 5 präsentiert. Es bietet: 5,15-Zoll-Full-HD-Display, 16-Megapixel-Kamera und einen Snapdragon 820 als Antrieb. Vorerst ist es nicht in Deutschland erhältlich.(Update)

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Mi5
Xiaomi Mi 5 – erstmals präsentiert auf dem MWC 2016 in Barcelona
© Xiaomi

Xiaomi hat sein neues Flaggschiff-Modell Mi 5 gleich in drei Versionen vorgestellt: Als Standard-Modell, als High-Version und als Exklusiv-Version. Sie unterscheiden sich beim Gehäusematerial, beim Prozessor und beim Speicher voneinander.

Alle drei Varianten des Mi 5 besitzen das gleiche Edel-Design mit geschwungenen Kanten, ein 5,15 Zoll großes Full-HD-Display und ein angenehmes Gewicht von gerade mal 129 Gramm. Beim verwendeten Material gibt es kleine Unterschiede: Während die Standard- und High-Version auf ein Metallgehäuse und Gorillaglas 4.0 setzen, verfügt das Exklusiv-Modell über ein Gehäuse aus Keramik und Gorillaglas 4.0.

Unterschiede beim Prozessor und Speicher

Beim Mi 5 übernimmt der schnelle Quad-Core-Kyro-Prozessor Snapdragon 820 den Antrieb. Je nach Modellversion kommen unterschiedliche Versionen des Prozessors zum Einsatz: Das Mi 5 Standard nutzt einen Snapdragon 820 mit maximal 1,8 GHz-Taktrate, bei der High-Version und der Exklusiv-Version des Mi kommt ein Snapdragon 820 zum Einsatz, dessen Kyro-Kerne bis auf 2,15 GHz beschleunigt werden können.

Auch die Speicher-Ausstattung fällt unterschiedlich aus: Die Standardversion verfügt über 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher. Die High-Version hat 3 GB RAM plus 64 GB internen Speicher und die Exklusiv-Version bietet 4 GB RAM plus 128 GB.

16-MP-Kamera und USB Typ C

Alle drei Modellvarianten besitzen einen 3.000 mAh starken Akku, eine USB-Typ-C-Schnittstelle, eine 4-Megapixel-Frontkamera sowie eine 16-Megapixel-Hauptkamera mit Sony IMX 280-Sensor und optischem Bildstabilisator.

Europa-Start zurzeit nicht geplant (Update)

Bislang gibt es nur Preisangaben der drei Mi-5-Modelle für den chinesischen Markt - sie kosten zwischen umgerechnet 279 Euro (Standard-Version) und 376 Euro (Exklusiv-Version). Xiaomi-Chef Hugo Barra hat inzwischen angekündigt, dass Xiaomi das Mi 5 zunächst nur in Asien und in Brasilien anbieten wird. Ein Europastart der Marke Xiaomi sei zwar geplant, jedoch gibt es zurzeit keine konkrete Ternine, wann dieser Start erfolgen wird.

Xiaomi Mi5 - Die Daten

26.2.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Oppo MWC 2023Aktion Overlay

MWC 2023

Oppo: Showcase mit Find N2 Flip und erstem WLAN-Router

Pünktlich zum MWC 2023 stellt Hersteller Oppo das Foldable Find N2 Flip einer breiten Öffentlichkeit vor. Zusätzlich dazu gibt es den Release des…

Nothing phone (1)

MWC 2023

Nothing Phone (2) erhält Snapdragon-Prozessor der Serie 8

Zum Nothing Phone (2) ist noch nicht viel bekannt. Doch immerhin zur Wahl des Prozessors machten Nothing und Qualcomm auf dem MWC 2023 nun erste…

Samsung_MWC_2023Aktion Overlay

MWC 2023

Samsung: Galaxy-Neuheiten auf dem MWC live erleben

Auch Samsung ist auf dem MWC 2023 vertreten. Dort kann man unter anderem die Topmodelle Galaxy S23 Ultra und Galaxy Book3 Ultra live erleben.

OnePlus_11_ConceptAktion Overlay

MWC 2023

Oneplus 11 Concept: Smartphone mit Flüssigkeitskühlung

Mit dem Oneplus 11 Concept präsentiert Oneplus auf dem MWC 2023 ein Smartphone mit einer innovativen Flüssigkeitskühlung. Außerdem ist ein Foldable…

Tecno Phantom V FoldAktion Overlay

MWC 2023

Phantom V Fold: Neues Foldable von Tecno

Zum Abschluss des MWC 2023 stellt der hierzulande eher unbekannte Hersteller Tecno ein neues Falt-Smartphone vor: Das Phantom V Fold soll eine…