Günstige Smartwatch

Xiaomi Mi Watch im Test

23.3.2022 von Lennart Holtkemper

Smartwatches sind gerade für Sportler interessant, doch die Auswahl ist groß. Daher haben wir die neue Xiaomi Mi Watch für Sie getestet.

ca. 1:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Xiaomi-Mi-Watch
Die Mi Watch von Xiaomi ist für rund 120 Euro zu haben und damit eine der günstigsten Smartwatches auf dem Markt. Doch taugt die Uhr trotz des Preises auch zum Sporttracking?
© Xiaomi

Pro

  • leichtes Gehäuse und angenehmes Tragegefühl
  • großes OLED-Display mit guter Ablesbarkeit
  • flüssige Bedienung und strukturiertes Menü
  • Alexa an der Uhr abrufbar
  • knapp eine Woche Akkulaufzeit
  • gute, übersichtliche Smartphone-App

Contra

  • Pulsmessung zu ungenau
  • reines Kunststoffgehäuse
  • keine Antwortfunktionen
  • zählt keine Etagen

Fazit

connect-Testurteil: befriedigend (362 Punkte)

Mit 120 Euro UVP (derzeit 90 Euro) ist Xiaomis Mi Watch ziemlich günstig unter den Smartwatches. Natürlich muss man bei einem solchen Preis gewisse Abstriche hinnehmen. Die Haptik des Kunststoffgehäuses ist nicht besonders hochwertig, dennoch ist die Mi Watch sauber verarbeitet. Im Vergleich zu teureren Uhren verzichtet Xiaomi auf kratzresistentes Gorillaoder Saphirglas, was sich im Alltag schnell auf dem Display bemerkbar macht. Der OLED-Screen gefällt aber sonst mit einer guten Ablesbarkeit und satten Farben.

Die besten Smartwatches 2022 im Vergleich

Quelle: connect Tech Channel
Im Test: Garmin Fenix 7 (Solar), Epix, Venu 2 Plus, Huawei GT Runner und Xiaomi Mi Watch

Das Menü der Mi Watch ist verständlich aufgebaut und lässt sich zügig bedienen, ohne dass es Aussetzer gibt. Mit Amazons Alexa ist ein Sprachassistent an Bord, der sich mit einem langen Druck auf die obere Taste aktivieren lässt. Danach stellt man per Spracheingabe Timer, Wecker, fragt nach dem Wetter oder anderen allgemeinen Themen. Die Antworten trudeln recht fix auf dem Display ein, einen Lautsprecher hat die Mi Watch nämlich nicht.

Schade: Nachrichten lassen sich nicht diktieren oder beantworten, auch nicht in vorgefertigten Phrasen.

Testsiegel connect befriedigend
In unserem Test besteht die Xiaomi Mi Watch mit "befriedigend".
© WEKA Media Publishing GmbH

Die übrigen smarten Funktionen sind ähnlich mau. So steht kein App- Store zur Verfügung, und mobiles Bezahlen ist ebenfalls nicht möglich. Musik lässt sich zudem nicht auf die Uhr laden, sondern lediglich steuern. Was die Gesundheitsfunktionen betrifft, zeichnet die Mi Watch kontinuierlich den Puls auf und misst den Blutsauerstoffgehalt. Sie erkennt Stehphasen, trackt Schritte und ermittelt per GPS die Streckenlänge beim Sport. Etagen zählt sie nicht.

Während die Position und die Schritte sehr genau erfasst werden, arbeitet der Pulssensor ziemlich unpräzise – und das zu einem Grad, bei dem gewissenhaftes Training nicht mehr möglich ist. Dabei wäre die App mit ihren umfangreichen Auswertungen sehr gut für Sportler geeignet. Ihre Akkulaufzeit von knapp einer Woche ist ebenfalls ein Plus.

Garmin Venu 2 Plus im Test

Die beste Smartwatch 2022

Garmin Venu 2 Plus im Test: Smart und sportlich

Die Garmin Venu 2 Plus bietet sehr viele Sport- und Gesundheitsfunktionen in einem eleganten Gehäuse. Im Test zeigt sich, dass sie ist der perfekte…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fitbit Ionic 3QTR Sport Cobalt Lime

Fitness-Uhr

Fitbit Ionic im Praxistest

Die Ionic ist eine Fitness-Smartwatch von Fitbit. Sie misst den Puls oder die Laufstrecke per GPS und hat einen internen Speicher. Gibt es Schwächen?

Mobvoi TicWatch C2

Smartwatch mit Wear OS

TicWatch C2 von Mobvoi im Hands-on

Mobvoi hat mit der TicWatch C2 eine Smatwatch mit Wear OS auf den Markt gebracht. Für 200 Euro bekommt man mit GPS und Pulssensor ein gutes Paket.

Garmin Lily Aufmacher

Fitnesstracker für Frauen

Garmin Lily im Praxistest

Die Garmin Lily kommt im Gewand einer klassischen Damenuhr daher und bietet obendrein smarte Funktionen. Ob sie damit überzeugen kann, zeigt…

Huawei-Watch-GT-Runner

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit

Huawei Watch GT Runner im Test: Nicht nur für Läufer

87,0%

Die Huawei Watch GT Runner ist für Sportler interessant, die eine lange Akkulaufzeit, präzise Messwerte und viele Gesundheitsfunktionen möchten.

Xiaomi Mi Band 7

Fitness-Tracker

Xiaomi Mi Band 7 vorgestellt: Alle Infos zu Specs, Preis und…

Das Xiaomi Mi Band geht in die 7. Generation und hat einige Upgrades im Vergleich zu den Vorgängern erhalten. Alle Infos zu den technischen Daten,…