Jetzt teilnehmen und Preise gewinnen!
Leserwahl AUDIO 2022
Küren Sie Ihre Favoriten des Jahres. Nehmen Sie an der Leserwahl 2022 der AUDIO teil und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Preise im Gesamtwert von mehr als 70.000 Euro!

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt! Küren Sie Ihre HiFi-Lieblinge des Jahres bei der Leserwahl – und Sie bekommen die Chance, eine hochwertige Anlage oder herausragende HiFi- und High-End-Komponenten zu gewinnen.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeschluss ist der 13.01.2021. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Preisangaben sind unverbindlich und beziehen sich teils auf die Summe der Einzelpreise des zur Verfügung gestellten Gesamtpakets, Irrtümer vorbehalten. Mitarbeiter der WEKA Media Publishing und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1. Preis: Gauder Akustik Arcona 100 MK II mit Kabel und Spike-Extender (Gesamtwert: 12.000 Euro)
Die Arcona 100 MK II basiert auf dem Entwick-lungs-Know-how des Mathegenies Dr. Roland Gauder. Mit vielen zukunftsweisenden Klanglösungen wie der einzigartigen Frequenzweichen-Technologie und dem neuen Keramikhochtöner beweist schon die kleinste Serie große Musikalität.
Die Arcona 100 MK II ist das größte Modell der Arcona-Serie. Neben den Keramikhochtönern und den X-Puls-Tieftönern ist die Frequenzweiche mit einer extremen Flankensteilheit das Highlight dieser Box!
Gauder Akustik lässt für den 1. Preis noch Spike-Extender und einen Satz Clearwater-Core-Kabel springen. Gesamtpreis: 12.000 Euro!
Sonderpreis: Technics SU-R1000 (Gesamtwert: 7.500 Euro)
Der SU-R1000 ist der erste integrierte Verstärker in der Referenzklasse der Japaner. Der Amp verwendet neben bekannten digitalen Technologien wie Jeno-Engine und LAPC Innovationen wie ADCT, um Verzerrungen in der Leistungsendstufe zu eliminieren, die durch Spannungsabfälle sowie elektromotorische Effekte der angeschlossenen Lautsprecher verursacht werden könnten. Die Leistung wird dadurch erhöht, ohne Signal-Rausch-Verhältnis, Klangpräsenz und Raumklang zu beeinträchtigen.
Um bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten, hat Technics jeden Bestandteil der Stromversorgung überarbeitet und nutzt im SU-R1000 vier unabhängige Stromversorgungseinheiten für verschiedene Schaltungsblöcke. Die integrierte teildigitale Phonovorstufe lässt sich per Messplatte auf Tonabnehmersysteme kalibrieren. Sowohl der Phono-Eingang als auch die analogen Eingangsschaltkreise verfügen über einen vollständig diskreten Aufbau.
Übersprechen zwischen dem rechten und linken Kanal wird wirksam verhindert und die optimale Kanaltrennung ermöglicht.
Diese und alle weiteren Preise im Gesamtwert von mehr als 70.000 Euro finden Sie in unserer Preis-Galerie "Leserwahl AUDIO 2022: Das können Sie gewinnen".