Top für Homeoffice, Büro und unterwegs
Business-Headset Cisco 730 im Test: Kabelloser Allrounder mit ANC
Video- und Telefonkonferenzen sind das neue Normal. Der Bluetooth-Kopfhörer Cisco 730 meistert den Businessalltag bravourös und liefert zudem guten Klang beim Musikhören.

Trotz Homeoffice und Pandemiebeschränkungen: Der persönliche Kontakt zu Kollegen und Geschäftspartnern reißt dank Video- und Telefonkonferenzen nicht ab. Gut, wenn man einen performanten Kopfhörer zur Hand hat, der für anstandslose Verständigung sorgt. Ein solches Exemplar ist das Bluetooth-Headset Cisco 730. Das sortiert sich mit einem Straßenpreis von rund 250 Euro in die die High-End-Klasse ein (wobei der Preis stark variiert, ein Vergleich ist dringend angeraten). Dafür macht das in Carbon Black (Schwarz) oder Platinum (Grau) erhältliche, schicke Gerät mit seinem Bügel aus Aluminium auf Anhieb einen hochwertigen Eindruck. Professionell, aber nicht bieder – damit kann man sich auch außerhalb des Büros sehen lassen.
Guter Sitz, intuitive Bedienung
Der Bereich, der auf dem Kopf sitzt, ist wie üblich mit einem weichen Polster unterlegt, sodass nichts drückt. Auch die drehbaren, weichen Ohrpolster schmiegen sich bequem an. Sie umschließen die Ohren nicht vollständig, sondern liegen auf. Das schmälert zwar die natürliche Geräuschunterdrückung, dafür schwitzt man auch bei langer Tragedauer kaum.
An den Ohrmuscheln finden sich die Bedienelemente. Rechts sitzen die Steuertasten für die Lautstärke und den Titelsprung bzw. Start/Stopp. Sie sind intuitiv zu bedienen und reagieren gut. Die Sprachassistenz (Apple Siri, Google Assistant, Microsoft Cortana) ist über einen Doppeltipper auf die Mitte erreichbar.
Dreistufige Geräuschunterdrückung
Über einen seitlichen Schalter lässt sich die aktive Geräuschunterdrückung steuern: An, Aus oder Ambient Mode. Wie stark Umgebungsgeräusche unterdrückt werden, kann man in der App (für iOS und Android) nach Prozent einstellen – oder einfach den Automatikmodus aktivieren. Die Geräuschunterdrückung funktioniert gut, Kopfhörer mit ohrumschließenden Muscheln leisten hier aber bauartbedingt mehr. Will man einer Unterhaltung folgen oder Ansagen hören (etwa auf dem Flughafen oder Bahnhof), hebt der Ambient Mode Stimmen hervor.
Universell einsetzbar
Kontakt zum Smartphone, PC oder Tablet nimmt der Cisco 730 per Bluetooth 5.0 auf. Zur Nutzung am PC liegt alternativ ein USB-Dongle bei: Einstecken, aktivieren, schon kann's losgehen. Man muss keine Software und keinen Treiber installieren. Wenn die Firma mit einer Cisco-Plattform arbeitet, lässt sich das Headset natürlich einfach einbinden und über die IT-Abteilung verwalten sowie absichern. Aber auch solo macht das 730 einen prima Job: Unsere Calls via Skype, Teams und Mobilfunk liefen 1A.

Einfacher Wechsel zwischen PC und Smartphone
Per Smartphone-App lädt man Firmware-Updates und kann vielfältige Einstellungen vornehmen. Die Startseite bietet drei Klangprofile zur Wahl (Sprache, Musik, Kino) und informiert über die verbleibende Laufzeit in Stunden. Den Ladezustand bekommt man zudem per Sprachansage beim Einschalten mitgeteilt. Unter „Einstellungen“ kann man die Sprache auf Deutsch umstellen. Eigentlich, denn bei unserem Testgerät kam am Ende stets eine Fehlermeldung, obwohl der Download des Sprachsets laut App zu 100 % funktioniert hat.
Über die App lassen sich auch die verbundenen Bluetooth-Geräte verwalten, zwei sind möglich (plus eines über den USB-Dongle). Praktisch: Arbeitet man am PC und empfängt einen Anruf auf dem Smartphone, kann man diesen einfach per Tastendruck annehmen. Die Wiedergabe schaltet automatisch um. Abseits von Anrufen muss man die Audioquelle an einem Gerät stoppen, um zur anderen zu wechseln.
Tolle Telefoniequalität
Einen Mikrofonarm gibt es nicht. Den vermisst auch niemand, die in den Ohrmuscheln integrierten Mikros arbeiten sehr gut und stellen die Stimmen in den Fokus. Wir hatten weder bei Videokonferenzen noch bei Telefonaten Probleme, die Verständigung war in beide Richtungen tadellos, auch in sehr lauter Umgebung. Hier macht sich der Schalter für die Geräuschunterdrückung bezahlt, über den man schnell zwischen Ambient Mode und aktiver Geräuschunterdrückung wechseln kann. Letztere mindert Umgebungslärm deutlich, sodass man sich besser konzentrieren kann. Aber auch ohne war eine Unterhaltung stets möglich.


Ebenfalls hilfreich: In der App kann man „Intelligente Sensoren“ aktivieren und getrennt festlegen, ob das Headset beim Absetzen während eines Anrufs stummgeschaltet werden soll, ob es beim Aufsetzen Anrufe automatisch annehmen soll und ob es die Wiedergabe von Musik stoppen bzw. starten soll, wenn man es auf- bzw. absetzt. Hier wird auch der Sprachassistent des Smartphones aktiviert.
Musik zur Entspannung? Aber gerne
Zum Musikhören taugt der Cisco 730 ebenfalls: Satte Bässe, ausgewogene Höhen und Mitten, fein gezeichnete Details – der Klang überzeugt auf ganzer Linie quer durch alle Genres. Eine technische Grundlage: Der Kopfhörer beherrscht neben AAC den von Qualcomm entwickelten hochwertigen Bluetooth-Codec aptX HD, den zahlreiche Smartphones bieten. aptX HD unterstützt hochauflösende Audiodateien bis zu 24 Bit/48 kHz und übertrifft damit laut Qualcomm die Klangqualität einer CD. Auch die 40-mm-Treiber tragen ihren Teil zur Soundperformance bei.

Nützliches Zubehör, lange Laufzeit
Mit Zubehör geizt Cisco nicht: Das USB-C-Ladekabel findet wie das 3,5-mm-Audiokabel fürs Musikhören bei knappem oder leerem Akku in einer stabilen Transportbox seine Heimat. Am Arbeitsplatz lässt sich der Kopfhörer stilvoll auf einem optionalen Ladeständer einhängen – so ist er aufgeräumt und bei Bedarf aufgeladen. Als Laufzeit nennt Cisco 20 Stunden Sprechzeit mit ANC (Hören: 25 Stunden). Mehr sollte ohnehin kein Mensch am Stück arbeiten. Aufgeladen ist der 730 in 2,5 Stunden, zehn Minuten an der Steckdose reichen für eine Stunde Laufzeit.
Fazit: Top für Arbeit und Freizeit
Der Cisco 730 ist ein starker Allrounder fürs Office und macht auch in der Freizeit Spaß. Er nimmt problemlos Kontakt zum PC sowie zum Smartphone oder Tablet auf. Telefonate und Videokonferenzen laufen in erstklassiger Qualität, ohne dass einem ein Mikrofonarm unter der Nase hängt. Dank Bluetooth stört kein Verbindungskabel zum Rechner. Der Übergang zwischen verschiedenen Quellen funktioniert einfach und zuverlässig. Auch beim Musikhören macht der Cisco 730 eine prima Figur.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023