Praxistest
Praxistest: Simvalley XT-520 Sun
Pearl bietet für 70 Euro ein Outdoor-Handy mit Nehmerqualitäten.

Das Simvalley XT-520 Sun ist nach dem IP-65-Standard zertifiziert, damit gegen das Eindringen von Staub geschützt und hält einem Wasserstrahl stand. Mit der beiliegenden Gummihülle, die dem XT-520 zudem Halt verleiht, soll das Handy Stürze aus zwei Metern Höhe überstehen.
Im Test macht das Gerät mit dem verschraubten Akkudeckel tatsächlich einen robusten Eindruck. Die Tasten sind spürbar voneinander abgesetzt, allerdings nicht besonders groß; mit Handschuhen lässt sich das Handy kaum bedienen.
Die Ausstattung ist einfach gehalten: ein UKW-Radio sowie zwei LEDs, die das Mobiltelefon bei Bedarf zur Taschenlampe machen, sind die Highlights. Es bietet eine Wecker sowie zwei Spiele. Ansonsten kann man damit Anrufe tätigen und SMS verschicken.
Datenfunktionen wie etwa ein Internet-Browser oder ein E-Mail-Client fehlen komplett. Zudem ist das Handy als Dualband-Gerät nicht für die USA tauglich. Das Display ist weder besonders groß, noch bietet es eine hohe Auflösung.
Beim Telefonieren klingt das XT-520 Sun etwas blechern, auch könnte es für ein Outdoor-Handy gerne etwas lauter sein. Als besonderes Extra findet sich auf der Rückseite ein Solarpanel, mit dem sich der Akku unterwegs per Sonnenlicht aufladen lässt
Das Handy misst 115 x 53 x 21 Millimeter und wiegt 106 Gramm. Wer zum Beispiels als Zweitgerät ein einfaches Handy zum Telefonieren sucht, das auch mal eine etwas härtere Gangart verträgt, und dabei nicht viel Geld ausgeben will, ist hier richtig.
