Praxistest

Software, Netzwerke, Fazit

3.9.2010 von Athanassios Kaliudis

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Samsung Galaxy Tab
  2. Display, Ausstattung
  3. Software, Netzwerke, Fazit

Vorinstalliert ist unter anderem der E-Book-Rader Aldiko, ein ganz anständiges Tool mit allen nötigen Einstellungsmöglichkeiten für Textgröße, Schriftart und Anzeige-Helligkeit.

Echten Mehrwert bieten die von Samsung als "Hubs" bezeichneten Anwendungen, etwa der Readers Hub: Hier werden verschiedene Reader-Anwendungen in einem Kanal zusammengefasst, sprich: E-Books, Zeitungen und Zeitschriften laufen hier gebündelt zusammen und sind für den Nutzer bequem zu überblicken.

Sehr schön ist dabei auch, dass beispielsweise abonnierte Zeitungen jeden morgen automatisch auf das Tablet gepusht werden - ein Prinzip, welches Amazon bei seinen Kindle-Readern schon länger anwendet. Daneben gibt es auch den Social Hub, der die Ereignisse und Meldungen aus den verschiedenen sozialen Netzwerken zusammenführt.

Beim Music Hub folgt Samsung dem iTunes-Prinzip und bietet Videos und Musiktitel zum Kauf an. Content, egal ob Apps, E-Books, Musik oder Videos, kann man dort im Moment nur über Google Checkout und Kreditkarte bezahlen. Allerdings soll laut Samsung bald auch die Abbuchung über die Mobilfunkrechnung möglich sein, was das ganze Prozedere deutlich vereinfachen würde.

Wir halten fest: Das Samsung Galaxy Tab ist mit seinem 7-Zoll-Bildschirm ein handliches Tablet zum Betrachten von Videos und Bildern, zum Surfen im Internet, zum Verwalten von E-Mails und zum Lesen von digitalen Inhalten; dank 3G-Modul kann es auch noch als etwas zu groß geratenes Smartphone durchgehen. Stolperfalle ist der derzeit noch hohe Preis von stolzen 799 Euro - jedoch dürfte der sich im freien Handel früher oder später nach unten korrigieren.

Als echter Notebook-Ersatz kann und will das Galaxy Tab nicht gehandelt werden, bringt aber einige Vorteile mit: Wenn es abends nach Feierabend nur darum geht, die E-Mails zu checken, in Facebook zu stöbern oder sich auf Youtube herum zu treiben, ist das Tablet schneller betriebsbereit als jedes Notebook. Dank der intuitiven Bedienoberfläche, dem flotten Arbeitstempo und dem sehr gut reagierenden Touchscreen macht das Arbeiten mit dem Tablet richtig Laune.

Bildergalerie

Samsung Galaxy Tab

Tablet

Samsung Galaxy Tab

Das Samsung Galaxy Tab ist mehr als nur eine Alternative zu Steve Jobs Surfmaschine.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tablet Top 10

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Was ist das beste Tablet? Den aktuellen Sieger in der Bestenliste liefert Samsung. Wir stellen Ihnen die aktuelle Top 10 der besten Tablets vor.

Top 10 - Die zehn besten Android-Tablets

Bestenliste

Top 10 - Die besten Android-Tablets im Test

Samsung und Sony platzieren sich gleich mehrfach in der Top 10 der besten Tablets mit Android-Betriebssystem. Platz 1 der Bestenliste stammt…

tablets

Tabletvergleich

Alternativen zum HTC Nexus 9

Diese bereits etablierten Tablets könnten dem neuen Google-Tablet Nexus 9 von HTC immer noch Paroli bieten. Preislich bewegen sich die Konkurrenten…

Tablets

Kaufberatung Fire-Tablets

Amazon Fire HDX 8.9, Fire HD 6 und HD 7 im Vergleich

Wir zeigen, was das Fire HDX 8.9, das Fire HD 6 und das Fire HD 7 können, was sie gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.

Teaser

Kaufberatung Tablet-Computer

Welches Tablet passt zu mir?

Ein mobiles Wunder für unterwegs oder der Notebook-Ersatz auf Geschäftsreise? Welches Tablet wofür das richtige ist, erfahren Sie in unserer…