Testbericht Sony Ericsson
Sony Ericsson hat mit dem HBH-PV740 ein erstklassiges Bluetooth-Headset gebaut. Lesen Sie hier den Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.
Testbericht
Mit dem BH-212 für 39 Euro beweist Nokia eindrucksvoll, dass gute Bluetooth-Headsets nicht zwangsläufig teuer sein müssen.
Schmale 39 Euro, smartes Design, überragende Laborwerte: Sony Ericsson behauptet seine Vorherrschaft bei den Headsets mit grandioser Ausdauer.
Plantronics macht alles richtig: Für 50 Euro bietet der Explorer 360A ordentliche Ausdauer und glänzt als Musterbeispiel in Sachen Tragekomfort.
Das Plantronics Discovery 925 besticht durch einen schmalen Mikrofonbügel. Doch die Schönheit hat ihren Preis: Für das Gerät muss man 100 Euro…
Für 50 Euro gibt's beim Kommunikationsexperten Bluetrek ein Bluetooth-Headset, das auch als Speicher-Stick dienen kann: das Bluetrek Bizz.
Plaudern ohne Grenzen: Das Bluetooth-Headset Iqua Sun für 59 Euro ist dank umweltfreundlicher Solar-Haube von der Steckdose weitgehend unabhängig.
Sony Ericssons Bluetooth-Headset HBH-GV435 überzeugt mit satter Ausdauer und gutem Tragekomfort. Es kostet rund 75 Euro.
Das klassisch-schwarze Bluetooth-Headset Jabra BT2050 mit silberfarbenen Tasten überzeugt mit ordentlichen Akustik- und Ausdauerwerten.
Solide designt, einfach zu bedienen und angenehm zu tragen: Jabra präsentiert mit dem BT530 für 70 Euro ein Headset mit satter Ausstattung und…
Sportlich-elegant sticht das 78 Euro teure Nokia BH-703 optisch hervor und glänzt zudem mit einem soliden Gehäuse. Allerdings ist teuer nicht immer…
Schicker Handybegleiter mit Höhen und Tiefen: Das WEP700 kostet 65 Euro und bietet beste Handhabung. Nicht auf der Höhe ist es in Sachen Klangqualität
Das Nokia BH-900 Headset ist mit rund 100 Euro ein recht teurer Proband. Kaufinteressenten sollten es vorher dennoch erst einmal anprobieren.