Testbericht

Plantronics Explorer 360A

26.2.2009 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

Dank flexiblem Gelenkmechanismus und In-Ear-Einsatz sitzt das Plantronics Explorer 360A (50 Euro) bombenfest am Ohr, selbst bei einem Rodeo-Ritt würde das Teil vermutlich nicht aus dem Ohr kippen. Hier der Testbericht mit dem Sony Ericsson W890i.

ca. 0:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Plantronics Explorer 360A
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Plantronics Explorer 360A
Plantronics Explorer 360A
© Archiv

Pro

  • Gute Verarbeitung
  • Sicherer Halt
  • Einwandfreie Handhabung

Contra

Fazit

Überragende Ausdauer und befriedigende Akustik. In der Handhabung sehr gut.

Dennoch wird es auch nach längerem Tragen nicht unangenehm. Praktisch: Plantronics packt ein Autoladegerät für den Zigarettenanzünder mit dazu, falls es mal mehr zu sagen gibt und die rund neun Stunden Betriebszeit nicht ausreichen. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, wenngleich auch etwas klotzig.

Ratgeber: Wichtige Tipps für die Akkupflege

Handhabung, Bedienung und Akustik

Ein dickes Lob haben sich die US-Amerikaner für die einwandfreie Handhabbarkeit des Explorers verdient: Die Tasten geben eine klare Rückmeldung, die Bedienung klappte auch während der Probefahrten problemlos.

Boden verliert das Plantronics in Sachen Akustik: Dreht man während eines Gesprächs leiser oder lauter, hört der Plauschpartner am anderen Ende ein nerviges Klopfen - und das Gespräch setzt aus.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sennheiser VMX 100 3in1

Testbericht

Sennheiser VMX 100 3in1

71,8%

150 Euro kostet Sennheisers Schmuckstück. Dafür bietet das VMX 100 3in1 satte Ausstattung und optimalen Tragekomfort. Ein rundum befriedigender…

Sony Ericsson HBH-GV435

Testbericht

Sony Ericsson HBH-GV435

80,4%

Sony Ericssons Bluetooth-Headset HBH-GV435 überzeugt mit satter Ausdauer und gutem Tragekomfort. Es kostet rund 75 Euro.

Plantronics Discovery 925

Testbericht

Plantronics Discovery 925

84,4%

Das Plantronics Discovery 925 besticht durch einen schmalen Mikrofonbügel. Doch die Schönheit hat ihren Preis: Für das Gerät muss man 100 Euro…

Bluetrek Bizz

Testbericht

Bluetrek Bizz

Für 50 Euro gibt's beim Kommunikationsexperten Bluetrek ein Bluetooth-Headset, das auch als Speicher-Stick dienen kann: das Bluetrek Bizz.

Sony Ericsson HBH-PV740

Testbericht Sony Ericsson

Sony Ericsson HBH-PV740 im Test

Sony Ericsson hat mit dem HBH-PV740 ein erstklassiges Bluetooth-Headset gebaut. Lesen Sie hier den Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.