Testbericht Sony Ericsson
Sony Ericsson HBH-PV740 im Test
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson hat mit dem HBH-PV740 ein erstklassiges Headset gebaut. Lesen Sie hier den Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.
- Sony Ericsson HBH-PV740 im Test
- Datenblatt
- Wertung

Wir haben das Sony Ericsson HBH-PV740 für Sie im Test:
Sony Ericsson hat den Dreh raus: Nachdem schon das HBH-PV715 im letzten Test mit sensationellen Ausdauerwerten glänzte, gibt sich auch das HBH-PV740 für 75 Euro keine Blöße und hinterlässt, gekoppelt mit dem Nokia 6300, mit knapp 1000 Stunden phänomenalem Standby-Betrieb einen sehr guten Eindruck.
Während sich das PV715 noch merklich vom eingebuchten Handy beeinflussen ließ, beweist das PV740 Konstanz und bleibt vom Mobiltelefon nahezu unbeirrt.
Design und Bedienung
Das kleine Display zeigt den Akku- und Kopplungsstatus des Headsets an und verpasst dem insgesamt elegant wirkenden Handybegleiter ein modisches Flair. Auch die kleinen Bedientasten sind optisch eine Bereicherung, für die Handlichkeit des Headsets allerdings nicht dienlich, da die Multitaste fast plan im Gehäuse liegt und sich dadurch erst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sicher bedienen lässt.
Ratgeber: Wichtige Tipps für die Akkupflege
Apropos sicher: Sitzt das PV740 erst mal am Ohr, bedarf es schon mehr als rhythmischer Kopfbewegungen, um es aus der Ruhe zu bringen. Insbesondere der optionale Bügel ist für ein sicheres Gefühl beim Telefonieren sehr zu empfehlen.
Fazit
Auf der Testfahrt im Auto glänzte der galante Knopf im Ohr mit rauschfreiem, angenehmem Klang und beachtlicher Sprachqualität. Kompliment an die Entwicklungsingenieure!