Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Künstliche Intelligenz

iOS 18: Apple arbeitet an ChatGPT-Alternative

Künstliche Intelligenz soll auch bei Apple eine Rolle spielen - zumindest im kommenden Jahr: Mit iOS 18 soll der Entwickler eine Alternative zu ChatGPT einführen.

Apple Siri
Wird Siri durch Künstliche Intelligenz aufpoliert?
© Apple

Vor etwas mehr als einem Monat veröffentlichte Apple im Zuge der iPhone-15-Vorstellung mit iOS 17 die jüngste Version seines mobilen Betriebssystems. Eines der Schlagworte des Jahres fehlte allerdings: Die Anwendung künstlicher Intelligenz war allenfalls in einzelnen Features zu finden.Mit iOS 18...

Vor etwas mehr als einem Monat veröffentlichte Apple im Zuge der iPhone-15-Vorstellung mit iOS 17 die jüngste Version seines mobilen Betriebssystems. Eines der Schlagworte des Jahres fehlte allerdings: Die Anwendung künstlicher Intelligenz war allenfalls in einzelnen Features zu finden.

Mit iOS 18 soll sich dies aber ändern, wenn es nach dem renommierten Analysten Jeff Pu geht. Dem Portal Macrumors zufolge plane Apple, mit dem nächsten großen Update für iOS einen eigenen Chatbot im Stile von ChatGPT zur Verfügung zu stellen. Die Verzögerung in der Einführung sei damit zu erklären, dass man potenzielle Fallstricke hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre vermeiden wolle.

Wie genau diese KI bei iOS 18 aussehen soll, ist bislang nur Gegenstand von Spekulationen. Denkbar ist ein Zusammenschluss von Künstlicher Intelligenz mit der Sprachassistentin Siri, wie etwa das Portal The Information erklärt. Damit könnte die Assistenz deutlich mächtiger werden und auf den Nutzer zugeschnittene Informationen und Empfehlungen geben.

Im Play Store ist ChatGPT nun auch in Deutschland verfügbar.

Autor: Jusuf Hatic • 23.10.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.