Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Sicherheitsfixes

iOS und iPadOS 17.1.2: Update behebt kritische Schwachstellen

Vor dem Release von iOS 17.2 hat Apple nochmal ein kleines Update für iPhones und iPads zwischengeschoben. Mit iOS respektive iPadOS 17.1.2 werden zwei wichtige Lücken geschlossen.

Apple iOS 17
Das Update auf iOS / iPadOS sollte schnellstmöglich installiert werden.
© Apple

Eigentlich wartet die Apple-Welt auf iOS 17.2, da hier unter anderem groß angekündigte Features wie die Journal-App zum iPhone hinzugefügt werden sollen. Vorher gibt es allerdings ein kleines Update, welches Nutzer installieren sollten. Denn mit iOS und iPadOS 17.1.2 werden zwei kritische Sicherh...

Eigentlich wartet die Apple-Welt auf iOS 17.2, da hier unter anderem groß angekündigte Features wie die Journal-App zum iPhone hinzugefügt werden sollen. Vorher gibt es allerdings ein kleines Update, welches Nutzer installieren sollten. Denn mit iOS und iPadOS 17.1.2 werden zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, wie das Unternehmen in dem zugehörigen Support-Eintrag erklärt.

Bei den Schwachstellen handelt es sich um Probleme mit dem Apple Webkit, welches dem standardmäßig voreingestellten Safari-Browser zugrundeliegt. Die Lücke mit der Kennung CVE-2023-42916 kann unter Umständen dazu führen, dass bei der Verarbeitung von Webinhalten sensible Daten offengelegt werden können. Auslöser des Fehlers war ein "Out-of-Bounds-Read"; also das Auslesen von Daten außerhalb der festgelegten Speichergrenzen.

Die zweite Sicherheitslücke wird unter der Kennung CVE-2023-42917 geführt und betrifft den Speicher des Webkits. Auch hier konnte bei der Verarbeitung von Webinhalten etwas schiefgehen, die in diesem Fall zu einer sogenannten Remote Code Execution führen konnten. Damit ist das Ausführen von fremdem und zumeist schädlichem Code gemeint.

Beide Schwachstellen wurden laut Apple möglicherweise ausgenutzt, insbesondere Geräte mit iOS-Version 16.7.1 oder älter waren am gefährdetsten. Das Update auf iOS/iPadOS 17.1.2 sollte entsprechend schnellstmöglich installiert werden. Bei iPhones und iPads geschieht dies über die Einstellungen-App. Im Reiter Allgemein ist der Menüpunkt "Softwareupdate" zu finden, der durch die Aktualisierung führt.

Apple Logo Privacy Sicherheit

Autor: Jusuf Hatic • 4.12.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.