Keine Preiserhöhung

iPhone 15 Pro: Preisprognose von TrendForce

Das kleinere iPhone 15 Pro startet zumindest in den USA zu demselben Preis wie der Vorgänger, das behauptet zumindest das Forschungsunternehmen TrendForce.

News
VG Wort Pixel
iPhone 14 Pro Max
Einem neuen Gerücht zufolge soll zumindest das kleinere iPhone 15 Pro von der Preiserhöhung verschont bleiben.
© Apple

Nur noch wenige Tage trennen uns vom „Wonderlust“ Apple-Event auf dem der Hersteller unter anderem die iPhone-15-Modellreihe vorstellen wird.

Bereits seit geraumer Zeit brodelt die Gerüchteküche um die neuen iOS-Geräte aus Cupertino. Kürzlich gab es Gerüchte, dass in diesem Jahr nur ein Flaggschiff mit einem 6,7-Zoll-Display eingeführt wird. Auch das Kamera-Upgrade des iPhone 15 Pro Max soll doch geringer ausfallen als zunächst angenommen.

Bei einem waren sich jedoch alle Leaks sicher: Alle iPhone-15-Varianten werden deutlich teurer. Allerdings behauptet das taiwanesische Forschungsunternehmen TrendForce nun in einer Mitteilung, dass dies zumindest für das kleinere iPhone 15 Pro nicht zutreffen soll.

So gehen die Forscher davon aus, dass das 6,1 Zoll große iPhone 15 Pro in den USA zu einem Preis von 999 US-Dollar starten und damit das Niveau des direkten Vorgängers, iPhone 14 Pro, halten soll. Für das 6,7 Zoll große iPhone 15 Pro Max beziehungsweise iPhone 15 Ultra prognostiziert man hingegen einen Preisanstieg von 100 US-Dollar (93,44 Euro), womit das Flaggschiff ab 1.199 US-Dollar (1.120,39 Euro) angeboten werden soll.

Weiterhin geht man davon aus, dass sämtliche Smartphone-Neuheiten von Apple erneut mit 128 GB internem Speicher angeboten werden. Hier war zuletzt von einer doppelten Größe von 256 GB als Einstieg die Rede.

Keine Angaben macht TrendForce hingegen zur Ladegeschwindigkeit des USB-C-Anschlusses, der in der gesamten iPhone-15-Generation Premiere feiern wird. Dafür sollen aber beide Pro-Varianten mit 8 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher aufwarten, während beim iPhone 15 und iPhone 15 Plus 6 GB RAM zur Verfügung stehen.

Ob sich die Behauptungen der Forscher bewahrheiten, erfahren wir am 12. September um 19 Uhr deutscher Zeit, wenn Apple die neuen Smartphones und weitere Geräte vorstellen wird.

iPhone 14

Alle Gerüchte im Überblick

iPhone 15 (Pro): Diese Änderungen und Features erwarten uns

Die iPhone-15-Reihe steht kurz vor dem Start. In unserem Überblick fassen wir die aktuellen Gerüchte um die Pro-Modelle zusammen.

Apple Watch 9

Kommende Smartwatch

Apple Watch Series 9: Hersteller testet Fertigung im…

Apple soll Teile seiner kommenden Smartwatch im 3D-Drucker fertigen lassen. Das würde bei der Apple Watch Series 9 Kosten und Abfall reduzieren.

iOS 17 iPhone

Neues von Apple

iOS 17: Diese Software-Features kommen mit dem Update

Auf dem Apple-Event WWDC hat Apple iOS 17 mitsamt der damit einhergehenden neuen Features vorgestellt. Alle Infos dazu in unserem Überblick.

8.9.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

USB-C-Kabel iPhone

iPhone-Gerüchte

iPhone 15: Neues zu den Modellen und den USB-C-Kabeln

Neuesten Gerüchten nach soll das iPhone 15 Pro Max nun doch als Ultra-Modell vermarktet werden. Außerdem könnten die USB-C-Kabel farbig kommen.

iPhone 14 Pro Max

Gerüchteküche

iPhone 15 Pro Max: Verzögert sich die Auslieferung?

Einem Analysten zufolge könnte sich die Auslieferung des iPhone 15 Pro Max aufgrund von Lieferengpässen eines Kamerasensors um mehrere Wochen…

iPhone 14 Pro Gold

iPhone-Leak

iPhone 15: Diese Farben erwarten uns

Neue Leaks geben Hinweise auf die Farben der diesjährigen iPhones. Verzichtet Apple beim iPhone 15 Pro (Max) auf eine goldene Variante?

iPhone 15 Pro von 9to5Mac

Apple-Smartphone

iPhone 15 Ultra oder Pro Max: Apple setzt auf ein…

Einem Insider zufolge setzt Apple in diesem Jahr auf nur ein 6,7-Zoll-Topmodell. Unklar ist weiterhin, ob es iPhone 15 Ultra oder iPhone 15 Pro Max…

iPhone 14 Pro Max

Apple-Gerüchte

iPhone 15 Pro Max: Kamera-Upgrade doch geringer als…

Neue Informationen aus China deuten darauf hin, dass das Upgrade des Kamerasensors beim iPhone 15 Pro Max möglicherweise weniger signifikant ist als…