Alle Gerüchte im Überblick

iPhone 15 (Pro): Diese Änderungen und Features erwarten uns

5.9.2023 von Yvonne Junginger

Die iPhone-15-Reihe steht kurz vor dem Start. In unserem Überblick fassen wir die aktuellen Gerüchte um die Pro-Modelle zusammen.

ca. 4:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
iPhone 14
Was bringt die neue iPhone-Generation?
© Apple

Die Gerüchteküche rund um das nahende iPhone 15 brodelt. So sind bereits Berichte zu Dummy-Modellen aufgetaucht, die das erwartete Design des neuen iPhones zeigen sollen. Auch zum Pro-Modell der iPhone-15-Reihe häufen sich die Gerüchte und Renderbilder. Im folgenden Überblick haben wir einige Änderungen und Features zusammengefasst, über die das iPhone 15 Pro verfügen soll.

Wann erscheint das iPhone 15 (Pro)?

Apple hat die bisherigen iPhone-Generationen bisher meist im September vorgestellt, und auch das die 15. iPhone-Generation soll im September der Öffentlichkeit präsentiert werden. Apple hat zum iPhone-Event am 12. September geladen, bei dem unter anderem die Vorstellung des iPhone 15 erwartet wird.

Hält Apple sich auch darüber hinaus an den Zeitplan der vergangenen Jahre, dürften die neuen iPhones nur wenige Tage später in den Vorverkauf starten. Die Auslieferung soll Gerüchten zufolge am 22. September beginnen.

iPhone 15: Wird es ein Ultra-Modell geben?

In den vergangenen Jahren setzte Apple immer auf zwei Pro-Modelle: das normale Pro-Modell und das Pro Max. Dieses Jahr könnte Apple seine Vorgehensweise allerdings ändern. Bereits seit mehreren Monaten ist von einem iPhone 15 Ultra die Rede.

Die Gerüchteküche ist sich jedoch uneins, ob es dieses Jahr wieder zwei Pro-Modelle oder ein Pro-Modell und ein iPhone Ultra geben wird. Als sicher gilt jedoch, dass es entweder ein iPhone 15 Pro Max oder ein iPhone 15 Ultra geben wird - nicht jedoch beides.

iPhone 15: Welche Farben soll es geben?

Neue Gerüchte sprechen von neuen Farben für die diesjährigen iPhones. Demnach soll das iPhone 15 und iPhone 15 Plus in den Farben Schwarz, Grün, Blau, Gelb und Rosa kommen.

Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max beziehungsweise iPhone 15 Ultra in Dunkelblau, Silber, Space Black und Titan (Grau) kommen.

iPhone 15 Pro: Neues Display mit schmaleren Rändern

Laut Mark Gurmans Power-On-Newsletter, werden die Displays der Pro-Modelle mit einer neuen Technologie hergestellt: Low-Injection-Pressure-Overmolding, kurz LIPO. Der neue Prozess soll schmälere Display-Ränder ermöglichen.

Waren die Ränder bei den aktuellen Modellen etwa 2,2 Millimeter breit, sollen sie bei der iPhone-15-Generation nur noch 1,5 Millimeter messen. LIPO ist bereits aus der Apple Watch Series 7 bekannt, dort wurde dieser Prozess erstmals genutzt, um die Ränder dünner zu machen.

iPhone 15 Pro: Neues Gehäuse aus Titan

Wie die Apple Watch Ultra sollen auch die iPhone 15 Pro-Modelle einen Titanrahmen anstelle eines Edelstahlrahmens haben. Das Titan-Gehäuse soll für eine höhere Robustheit bei gleichzeitig geringerem Gewicht sorgen. Die abgerundeten Rahmen sollen außerdem extrem dünn sein und sich gebogen um das Display legen.

iPhone 15 Pro: Mit neuem Chip

Die iPhone 15 Pro-Modelle werden voraussichtlich mit dem A17-Bionic-Chip der nächsten Generation von Apple ausgestattet sein. Der Chip wird auf Basis des 3-nm-Prozesses von TSMC hergestellt und soll kontinuierliche Leistungs- und Effizienzverbesserungen erzielen. Das Standard-Modell und das iPhone 15 Plus sollen über einen A16-Bionic-Chip verfügen.

Laut dem Analysten Kuo werden die iPhone 15-Modelle wahrscheinlich über einen aktualisierten Ultra Wideband-Chip (derzeit U1-Chip genannt) für eine verbesserte Integration mit Apples kommendem Vision Pro-Headset verfügen. Der neue Chip könnte auch eine verbesserte Leistung oder einen geringeren Stromverbrauch bieten.

iPhone 14 Pro Max

Fehlende Sensoren

iPhone 15 Pro (Max): Produktions-Anteil wird erhöht

Apple denkt bei der Produktion der kommenden iPhone-15-Generation um: Anstelle regulärer Modelle werden wohl deutlich mehr Pro-Versionen produziert.

iPhone 15 Pro: Mit 2 TB Speicher?

Auch in Bezug auf den Speicher könnte Apple mit den Pro-Modellen einen großen Sprung machen. Aktuelle Gerüchte besagen, dass das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max über eine Speicheroption von 2 TB verfügen könnten. Das ist doppelt so viel wie die bisherige Höchstkapazität von 1 TB im iPhone 14 Pro.

Wie MacRumours berichtet, werden die Pro-Modelle laut dem taiwanesischen Forschungsunternehmen TrendForce außerdem mit mehr als 8 GB RAM ausgestattet sein. Die Standardmodelle hingegen sollen vermutlich wie bisher über 6 GB RAM verfügen.

iPhone 15 Pro: Neue Akku-Technologie

Apple arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Batterietyp, der möglicherweise schon mit dem iPhone 15 kommen könnte. Es handelt sich hierbei um eine neue Stapeltechnik, bei der die Zellelemente des Akku in einem Zickzack-Muster gefaltet werden.

Dies soll eine höhere Gesamtkapazität ermöglichen. Den Gerüchten nach sollen nicht nur die Pro-Modelle der kommenden iPhone-15-Generation von dem neuen Akku profitieren, auch die Basis-Geräte dürfen sich über eine verbesserte Batterieleistung freuen.

iPhone 15 Pro: Kameraausstattung

Was die Kamera anbelangt, so soll das iPhone 15 Pro Max mit einem Periskop-Teleobjektiv ausgestattet werden. Damit könnte das Gerät im Gegensatz zu seinem Vorgänger über einen 5- bis 6-fachen optischen Zoom verfügen. Zum Vergleich: iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verfügen über einen 3-fachen Zoom.

Ferner erwartet der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo für die iPhone 15 Pro-Modelle einen energieeffizienteren LiDAR-Scanner von Sony, der die 3D-Tiefenscanleistung für AR-Apps und Fotos im Nachtmodus verbessern könnte.

Apple iPhone 14

iPhone-Gerüchte

iPhone 15 (Plus) mit 48 MP Hauptkamera?

Gerüchten zufolge soll Apple dem iPhone 15 (Plus) eine 48 MP Hauptkamera verpassen. Kommt es dadurch zu Verzögerungen?

Kommt das iPhone 15 (Pro) mit einem USB-C-Anschluss?

Schon seit längerem ist die Rede von USB-C-Anschlüssen für die 15. iPhone-Generation. Dieses Gerücht wurde nun durch neue Bilder bekräftigt, die die Anschlüsse für die iPhone-15-Modelle zeigen. Dass die neuen iPhones statt des Lightning-Anschlusses über einen USB-C-Anschluss verfügen sollen, überrascht nicht. Um diesen kommt Apple spätestens nächstes Jahr nicht mehr herum, denn ab Ende 2024 tritt die USB-C-Pflicht für Smartphones in Kraft.

Wie die neuesten Macs und das iPad Pro soll das iPhone 15 Pro laut einem durchgesickerten Schaltplan außerdem Wi-Fi 6E unterstützen. Auch über eine eSIM-Erweiterung wurde spekuliert. So könnte das neue iPhone in einigen Ländern ohne einen Einschub für SIM-Karten auskommen.

iPhone 15 Pro: Action-Button mit mehreren Funktions-Möglichkeiten

Den Gerüchten nach sollen die iPhone 15 Pro-Modelle wie die Apple Watch Ultra mit einer anpassbaren Aktionstaste ausgestattet sein. Dieses Gerücht wurde nun durch Leaks von @MajinBuOfficial bekräftigt. Auf den geleakten Bildern sind Hüllen zu sehen, die oberhalb der typischen Lautstärketasten einen weiteren kleinen Button zeigen.

Solid State Buttons kennt man unter anderem vom Homebutton des iPhone SE.

Apple

iPhone 15 und iPhone 16: Keine Solid-State-Buttons beim…

Das iPhone 15 ist noch nicht angekündigt, geschweige denn das iPhone 16. Dennoch muss Apple wohl bereits jetzt auf ein Feature bei den Pro-Modellen…

Hierbei soll es sich um einen neuen Action-Button handeln, der den Stumm-Schalter ersetzen soll, der seit 2007 in jedem iPhone-Modell verbaut ist. Im Code der vierten Entwickler-Beta von iOS 17 wurden Hinweise auf die Funktionen der seitlichen Taste entdeckt.

Dem Button sollen demnach verschiedene Systemfunktionen zugewiesen werden können. So soll es beispielsweise möglich sein, per Knopfdruck Kurzbefehle zu aktivieren, die Kamera-App zu starten oder die Taschenlampe an- und auszuschalten.

Wie viel soll das iPhone 15 (Pro) kosten?

Was den Preis angeht, so wird aufgrund der hochwertigen Ausstattung eine Preiserhöhung im Vergleich zu den letzten iPhone-Generation erwartet. Wie stark diese in Europa genau ausfällt, ist aktuell noch offen. Zumindest für die USA wurden schon konkrete Preise geleakt. Die iPhone-15-Reihe soll demnach also zumindest in den USA mit folgenden UVPs angeboten werden:

  • iPhone 15: 799 US-Dollar
  • iPhone 15 Plus: 899 US-Dollar
  • iPhone 15 Pro: 1.099 US-Dollar
  • iPhone 15 Pro Max: 1.199 oder 1.299 US-Dollar

iPhone 15 Pro: Voraussichtliche Specs

Vollbildansicht
iPhone 15 Pro
Display LIPO-Display mit 6,1 Zoll
Design Dünner Titan-Rahmen
Prozessor A17-Bionic
Arbeitsspeicher 8 GB
Interner Speicher 2 TB
Connectivity USB-C-Anschluss
Buttons Neuer Action-Button statt Klingel-/Stumm-Schalter
Akkukapazität 3.650 mAh
Farben Dunkelblau, Silber, Space Black, Titan (Grau)

iPhone 15 Pro Max / iPhone 15 Ultra: Voraussichtliche Specs

Vollbildansicht
iPhone 15 Pro Max / iPhone 15 Ultra
Display LIPO-Display mit 6,7 Zoll
Design Dünner Titan-Rahmen
Prozessor A17-Bionic
Arbeitsspeicher 8 GB
Interner Speicher 2 TB
Connectivity USB-C-Anschluss
Buttons Neuer Action-Button statt Klingel-/Stumm-Schalter
Kamera Periskop-Telekamera
Akkukapazität 4.852 mAh
Farben Dunkelblau, Silber, Space Black, Titan (Grau)
iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max

Neues iPhone: Specs, Preise, Release

iPhone 15 (Plus) und iPhone 15 Pro (Max) vorgestellt

Das neue iPhone ist offiziell: Apple hat vier neue iPhone-Modelle präsentiert. Hier finden Sie alle Infos zu iPhone 15 (Plus) und iPhone 15 Pro (Max).

Apple iPhone 15

Neue iPhone-Generation

iPhone 15 (Plus) & 15 Pro (Max): Verkauf startet

Wie gewohnt wurden auch in diesem Jahr neue iPhone-Modelle vorgestellt - ab dem 22. September sind die neuen Smartphones offiziell erhältlich. Wo Sie…

iPhone 15 mit Grafikzahlen zum Marktanteil in Südkorea.

Smartphones

Apple auf dem Vormarsch: In Südkorea verliert Samsung seine…

Samsung hat seinen Sitz in Südkorea. Doch gerade im Heimatmarkt schwächelt der Konzern. Apple übernimmt und wird immer beliebter.

iPhone 15

Reparaturkosten bei Apple

iPhone 15: Reparaturkosten sind gesunken

Apple hat die Reparaturkosten für das iPhone 15 enthüllt. Einige Reparaturen sind nun erschwinglicher als beim iPhone 14. Alle Infos dazu hier.

Apple iPhone 15 Pro Max Rahmen

Empfindliche Oberfläche

iPhone 15: Titanrahmen anfällig für Verfärbungen und Kratzer

Der Titanrahmen des iPhone 15 Pro (Max) könnte sich laut Apple vorübergehend verfärben. Auch für Kratzer und Schrammen ist das Material wohl anfällig.