Mit LTPO-OLED?
Apple Watch X: Erhält die Uhr ein verbessertes Display?
In diesem Jahr steht die zehnte Generation der Apple Watch an. Diese soll mit einigen Verbesserungen auf sich aufmerksam machen - darunter angeblich ein LTPO-OLED-Display.

Im September 2014 wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Entsprechend will sich der Hersteller für das zehnjährige Jubiläum, das 2024 ansteht, wohl einige Besonderheiten und Verbesserungen einfallen lassen und die neue Smartwatch auf den Namen "Apple Watch X" taufen. Eines der neuen F...
Im September 2014 wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Entsprechend will sich der Hersteller für das zehnjährige Jubiläum, das 2024 ansteht, wohl einige Besonderheiten und Verbesserungen einfallen lassen und die neue Smartwatch auf den Namen "Apple Watch X" taufen. Eines der neuen Features soll ein besserer Bildschirm sein, wie das koreanische Branchenmagazin The Elec berichtet.
Demzufolge soll Apple für die kommende Watch-Generation den Umstieg von klassischem OLED auf die LTPO-Technologie anstreben. Der Vorteil des geänderten Panels liegt primär im geringeren Energiebedarf, sodass die Apple Watch X wahlweise eine längere Akkulaufzeit haben könnte, oder aber die "eingesparte" Kapazität in anspruchsvollere Features investiert werden kann.
Für die Herstellung der LTPO-OLED-Bildschirme der Apple Watch X soll indes der südkoreanische Hersteller LG Display verantwortlich sein, der die Aufgabe vom japanischen Lieferanten JDI übernehme. Auch der zweite Display-Lieferant für Apple-Geräte, Samsung, wird im Bericht erwähnt: Hier soll es Überlegungen geben, die LTPO-Technik auch auf kommende iPhones auszuweiten.