Telekom, Vodafone, O2 oder E-Plus?

Das beste Handynetz - wie schneidet Ihr Anbieter im Netztest ab?

Wer hat das beste Handynetz? Die Telekom, Vodafone, O2 oder E-Plus? connect präsentiert die Ergebnisse des aktuellen Mobilfunk-Netztests 2013/2014.

News
VG Wort Pixel
Mobifunk-Netztest: connect hat erneut getestet, wer das beste Handynetz hat.
Mobifunk-Netztest: connect hat erneut getestet, wer das beste Handynetz hat.
© connect

Das beste Handynetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Diese jeweils zu küren war die Aufgabe von connect - unseren Kollegen vom größten Magazin zur Telekommunikation in Europa. Anders als in den vergangenen Jahren untersuchten die Verantwortlichen des Netztests 2013/2014 diesmal auch die LTE-Netzabdeckung. Bis auf E-Plus haben die Anbieter Telekom, Vodafone und O2 ihre Handy-Netze bereits großflächig ausgebaut. Dementsprechend hat sich connect auch diverse Smartphones und Tablets geschnappt, die den neuen Mobilfunkstandard der vierten Generation unterstützen.

In insgesamt zwei Autos fuhr connect verschiedene Regionen in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz ab. In jedem der Wagen befanden sich je nach Land sechs bis zehn Smartphones vom Typ Samsung Galaxy S3 LTE. In vielen Ballungszentren waren zudem weitere Teams mit jeweils vier Samsung-LTE-Tablets zu Fuß unterwegs. Die Geräte maßen in regelmäßigen Abständen die Signalstärke zum Mobilfunkmast. Die jeweiligen Tester waren dabei nicht in Städten oder außerhalb unterwegs, sondern untern anderem auch in Indoor-Bereichen.

>>> Jetzt anschauen: Das beste Handynetz <<<

Das sogenannte Circuit Switched Fallback (CSFB) - also das automatische Umschalten von LTE auf 3G zum Telefonieren - stellte Tester, Geräte und Netze dabei vor Herausforderungen. Weil weder Netze noch Endgeräte derzeit die Telefonie über LTE erlauben, muss das Telefon vor Gesprächsbeginn auf einen älteren Funkstandard heruntergeschaltet werden. Dazu muss das Gerät ein entsprechendes 2G- oder 3G-Netz finden.

Nach etlichen tausend Kilometern Fahrt sowie Unmengen übertragener Daten entstand ein Datenarchiv, das es von connect auszuwerten galt. Herausgekommen ist am Ende ein Ranking der besten Handynetze in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Schauen Sie bei unseren Kollegen von connect.de vorbei, um sich die Ergebnisse detailliert und mit vielen weiteren Informationen durchzulesen.

6.12.2013 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Audio-App Android

Magazin-App

AUDIO und stereoplay jetzt auch auf Android

AUDIO und stereoplay gibt es als App ab sofort nicht nur fürs iPhone und iPad, sondern auch für alle Android-Smartphones und Tablets.

Qualcomm Snapdragon

Neuer Prozessor

Snapdragon 805: 2,5 GHz und LTE+

Der neue Qualcomm-Prozessor Snapdragon 805 Ultra HD bietet eine 2,5 GHz schnelle Quad-Core-CPU, eine Adreno-420-GPU sowie ein Mobilfunkmodul mit…

Sonos Controller App

Sonos 5.0

Neue Sonos Controller App im Betatest

Sonos hat für das späte Frühjahr die neue Version 5.0 der Controller App für das Sonos Multiroom-System angekündigt. Android-Nutzer können ab sofort…

Apps,Übersetzer,iTranslate

Übersetzer-Apps

iTranslate im Test

Die Übersetzer-App iTranslate ist für iOS und Android verfügbar. Warum die iOS-Version deutlich besser ist, lesen Sie in unserem Test.

Apps,Übersetzer,Bing

Übersetzer-App

Bing Übersetzer im Test

Als Alternative zu Apps wie dem Google Übersetzer gibt es für Windows-Phone-Nutzer den kostenlosen Bing Übersetzer. Wir haben die Gratis-App getestet.