UFS-2.0- und UFS-2.1-Speicher

Galaxy S8: Auch Samsung nutzt unterschiedliche Speichermodule

Nach Huawei hat nun auch Samsung die Spezifikationen für sein Flaggschiff auf seiner Webseite geändert. Denn: Samsung verbaut im Galaxy S8 unterschiedliche Speichermodule.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy S8 Hauptkamera Fingerabdruck-Scanner
Samsung Galaxy S8
© Weka/Archiv

Nachdem vor Kurzem publik wurde, dass Huawei in seinen Topmodellen P10, P10 Plus und Mate 9 je nach Verfügbarkeit unterschiedliche Speicherkomponenten verbaut, ist ähnliches jetzt auch bei Samsungs neuem Topmodell bekannt geworden. In einigen Modellen des Galaxy S8 kommt ein UFS-2.0-Speicher zum Einsatz, während andere den neueren UFS-2.1-Speicher erhalten.

Samsung ändert die Webseite

Ein Post im XDA-Developer-Forum weist darauf hin, dass Samsung vergangene Woche die Spezifikationen des Galaxy S8 auf seiner US-Webseite geändert hat. Während zuvor beim Speicher "64GB (UFS 2.1)" stand, heißt es jetzt nur noch "64GB". Die alte Version der Webseite kann unter web.archive.org noch aufgerufen werden. Immerhin sichert sich Samsung rechtlich ab und weist auf der gleichen Seite darauf hin, dass sich alle Spezifikationen und Beschreibungen jederzeit ändern können. Somit gab es nie ein Versprechen, dass die angegeben Komponenten auch tatsächlich so im finalen Produkt verbaut werden.

Wie bei den Huawei-Modellen hat der Käufer auch beim Galaxy S8 keine Möglichkeit, vor dem Kauf herauszufinden, welche Komponenten tatsächlich verbaut sind. Doch was bedeuten die unterschiedlichen Speichermodule in der Praxis? Theoretisch ist der UFS-2.0-Speicher langsamer als UFS 2.1. Praktisch wird man abseits von Benchmark-Tests vermutlich keinen Unterschied bemerken. Im Alltagsgebrauch sollte auch der "langsamere" Speicher ausreichend Performance bieten.

UFS 2.1 für Europa

Eine gute Nachricht gibt es übrigens für Käufer in Europa: Nach den bisherigen Informationen, die dem XDA-Developer-Forum vorliegen, ist der UFS-2.0-Speicher bisher nur im Galaxy S8 mit Snapdragon-Prozessor aufgetaucht. Sowohl das größere S8+ mit Snapdragon-Prozessor als auch die Modelle mit Samsungs Exynos-Prozessor sind demnach mit dem UFS-2.1-Speicher ausgestattet. In Europa verkauft Samsung das Galaxy S8 und S8+ mit Exynos-Prozessor.

Allein die Tatsache, dass Samsung zwei verschiedene Prozessoren einsetzt, sollte Hinweis genug sein, dass es bei Smartphone-Herstellern durchaus üblich ist, Komponenten aus unterschiedlichen Quellen zu beziehen. Dies soll Lieferengpässe vermeiden und die Abhängigkeit von einem bestimmten Hersteller reduzieren. Wenn aber ein bestimmtes Feature explizit angepriesen wird, dann aber nicht im finalen Produkt auftaucht, oder der Hinweis darauf plötzlich verschwindet, hinterlässt es zumindest einen schalen Nachgeschmack. Eine Auflistung aller Komponenten, die zum Einsatz kommen können, würde für mehr Transparenz sorgen.

Unboxing: Samsung Galaxy S8

Quelle: connect
Packungsinhalt und Ausstattung des Samsung Galaxy S8 im Unboxing-Video.

8.5.2017 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Galaxy S8 Plus in Schwarz, Silber und Violett

Schnäppchen-Check

Galaxy S8 und Honor-Smartphones bei Amazon im Angebot

Amazon bietet derzeit das Galaxy S8 sowie drei verschiedene Modelle der Huawei-Tochter Honor zu günstigen Preisen. Handelt es sich um Schnäppchen?

Samsung Galaxy S9 Plus

Flaggschiff-Smartphones schwächeln

Galaxy S8/S9 Verkaufszahlen: Samsung meldet Rekordgewinne…

Samsung hat die Verkaufszahlen aus Q1 veröffentlicht. Der Verkauf von Komponenten und Smartphones wie dem Galaxy S8 und S9 sorgte für Rekordgewinne.

Amazon Angebot Samsung Galaxy

S9, S8 und S7 mit SD-Karte

Amazon-Angebote: Lohnen sich die Samsung-Galaxy-Bundles?

Amazon bietet Samsung Galaxy S9 (Plus), S8 und S7 im Bundle zusammen mit einer SD-Karte an. Ob sich die Angebote lohnen, zeigt der Schnäppchen-Check.

galaxy s8 androd 9 update dolby atmos

Samsung-Smartphones

Galaxy S8 und Note 8: Android-9-Update bringt Dolby Atmos

Frohe Botschaft für Besitzer eines Galaxy S8 oder Note 8: Mit dem Update auf Android 9 Pie spendiert Samsung den Smartphones Dolby-Atmos-Support.

Samsung Galaxy S8 Android 9 Update

Firmware Aktualisierung

Samsung Galaxy S8 und S8+: Update auf Android 9 Pie startet

Nach mehreren Beta-Versionen ist es endlich soweit: Samsung verteilt das Android-9-Update für das Galaxy S8 und S8+ via OTA-Download. Hier alle Infos.