Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Uhren-Update

Garmin-Smartwatches erhalten Update mit neuen Funktionen

Garmin rollt ein Software-Update für zahlreiche Smartwatch-Modelle aus. Mit dabei sind neue Funktionen für Sport, Gesundheit und Sicherheit.

Garmin Smartwatches Feature-Update
Die Garmin-Smartwatches erhalten ein großes Funktionsupdate.
© Garmin

Garmin hat eine Reihe neuer Funktionen für ausgewählte Smartwatches veröffentlicht – darunter Modelle wie die fēnix 8, Forerunner, Instinct 3, Lily 2 Active und Venu 3. Mit dem Update sollen Nutzer nicht nur präzisere Gesundheitsdaten erhalten, sondern auch bei Sport und Outdoor-Aktivitäten ...

Garmin hat eine Reihe neuer Funktionen für ausgewählte Smartwatches veröffentlicht – darunter Modelle wie die fēnix 8, Forerunner, Instinct 3, Lily 2 Active und Venu 3. Mit dem Update sollen Nutzer nicht nur präzisere Gesundheitsdaten erhalten, sondern auch bei Sport und Outdoor-Aktivitäten besser unterstützt werden.

Eine der auffälligeren Neuerungen ist die sogenannte „Breathing Variations“-Funktion, die während des Schlafs Atemmuster überwacht – basierend auf der Messung des Sauerstoffgehalts im Blut. Mit dem neuen „Rucking“-Modus richtet sich Garmin wiederum an Outdoor-Fans, die beim Wandern zusätzliche Gewichte tragen. Die Funktion erlaubt es, das Rucksackgewicht manuell einzugeben, um Werte wie Kalorienverbrauch, VO2 max oder Herzfrequenz realitätsnäher zu berechnen. Auch bei anderen Aktivitäten wie Laufen oder Trailrunning kann das Zusatzgewicht nun berücksichtigt werden.

Eher in den Bereich Datenschutz fällt die neue Passcode-Funktion, die den Zugriff auf sensible Daten per PIN schützt. Besonders sicherheitsbewusste Nutzer können zudem eine Erkennung am Handgelenk aktivieren, die nach dem Abnehmen der Uhr eine erneute Authentifizierung erfordert.

Weniger alltagstauglich, aber für eine sehr spezifische Zielgruppe relevant, ist der neue Stage Timer, der Wettkampfschützen akustisch oder per Kopfhörer über die verbleibende Zeit informiert – ein Nischen-Feature.

Neben den kostenlosen Updates bietet Garmin auch neue Premium-Features – gegen Bezahlung. Wer etwa gerne draußen unterwegs ist, kann mit „Garmin Trails“ detaillierte Informationen zu Wanderwegen in bestimmten Regionen abrufen, inklusive Geländeform, Sehenswürdigkeiten und Nutzerbewertungen. Auch Golf-Fans kommen auf ihre Kosten – sofern sie bereit sind zu zahlen. Über die neue Garmin Golf Membership erhalten Venu 3-Nutzer Zugriff auf detaillierte Platzkarten, Entfernungsanzeigen und Grünkonturen.

Autor: Sebastian Thöing • 26.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.