Multisport-Smartwatch
Garmin Instinct 3 Tactical Edition: Mehr Power fürs nächste Abenteuer
Garmin bringt frischen Wind in seine Instinct-Serie: Die neue Instinct 3 Tactical Edition kommt mit neuen Outdoor-Funktionen und praktischen Tools für den taktischen Einsatz.

Garmin hat mit der Instinct 3 Tactical Edition eine neue Version seiner Multisport-Smartwatch-Serie vorgestellt. Die Modelle sollen sowohl für taktische Einsätze als auch für sportliche Aktivitäten im Alltag geeignet sein. Nutzerinnen und Nutzer können zwischen Varianten mit AMOLED-Display und ...
Garmin hat mit der Instinct 3 Tactical Edition eine neue Version seiner Multisport-Smartwatch-Serie vorgestellt. Die Modelle sollen sowohl für taktische Einsätze als auch für sportliche Aktivitäten im Alltag geeignet sein. Nutzerinnen und Nutzer können zwischen Varianten mit AMOLED-Display und Modellen mit Solar-Ladelinse wählen. Letztere sollen bei ausreichender Sonnenexposition sogar eine unbegrenzte Akkulaufzeit erreichen.
Robustes Design und neue Funktionen
Die neuen Smartwatches verfügen über eine metallverstärkte Lünette, ein kratzfestes Display sowie ein Gehäuse aus faserverstärktem Polymer. Sie sollen den militärischen Standard MIL-STD 810 erfüllen und bis zu 100 Meter wasserdicht sein. Eine integrierte LED-Taschenlampe mit weißem und grünem Licht sowie ein Nachtsichtmodus gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Taktische Extras für Spezialaufgaben
In der Tactical Edition finden sich laut Hersteller zusätzliche Funktionen wie ein Tarnmodus, der die drahtlose Kommunikation deaktiviert, sowie ein Kill Switch, der alle Nutzerdaten auf Knopfdruck löscht. Neu ist außerdem die Applied Ballistics Ultralite-Solver-Funktion zur Unterstützung beim Präzisionsschießen, die gegen Gebühr freigeschaltet werden kann.
Mit dem sogenannten Rucking-Modus soll nun auch das Training mit Zusatzgewicht präziser aufgezeichnet werden können. Dabei lässt sich das Packgewicht individuell angeben, was auch bei anderen Aktivitäten wie Trailrunning genutzt werden kann. Ab einem Gewicht von 2 kg wird die VO2max-Erfassung zur Vermeidung von Messverfälschungen automatisch deaktiviert.
Gesundheits- und Alltagsfunktionen
Neben sportlichen Features bietet die Smartwatch Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wie Pulsoximeter, Schlafanalyse, Body Battery und HRV-Status. Der Morning Report fasst die wichtigsten Werte zusammen und gibt Empfehlungen für den Tag. Auch Garmin Pay, intelligente Benachrichtigungen und Notfallhilfen sind integriert.
Navigation und Verbindung
Für eine präzise Ortung kommt eine Kombination aus SatIQ-Technologie und Multi-Frequenz-GNSS zum Einsatz. Die Smartwatch lässt sich mit der Garmin Explore App koppeln, um Karten und Routen zu verwalten. Über Garmin Share können geplante Touren und Trainings mit anderen Garmin-Geräten geteilt werden.
Der Akku der AMOLED-Modelle hält laut Herstellerangaben mit nur einer einzigen Akkuladung bis zu 24 Tage durch, die Modelle mit Solar-Ladelinse sollen sogar eine unendliche Akkulaufzeit bieten.
Garmin Instinct 3 Tactical Edition: Preis und Verfügbarkeit
Die AMOLED-Modelle der Instinct 3 Tactical Edition sollen ab Ende April für 599,99 Euro erhältlich sein. Die Solar-Varianten starten preislich bei 499,99 Euro. Während das AMOLED-Modell mit einem Durchmesser von 50 mm kommt, gibt es die Solar-Edition in zwei Ausführungen: 45 mm und 50 mm.