Softwareaktualisierung
Google Pixel: Mai-Update zum Download bereit
Ein neues Update für Google-Pixel-Geräte steht zur Verfügung: Die Mai-Aktualisierung kümmert sich primär um Sicherheitsverbesserungen für die Pixel-Smartphones und Watch.

Neuer Monat, neues Update: Pünktlich zum Maibeginn hat Google für seine Pixel-Geräte eine neue Aktualisierung der Firmware veröffentlicht, die ab sofort zum Download bereitsteht. Erhältlich ist die neue Software für alle Smartphones ab dem Pixel 4a sowie der Google Pixel Watch und wird in der Regel automatisch per OTA-Update auf die jeweiligen Geräte aufgespielt. Alternativ können Nutzer das Update auch im entsprechenden Menü in den Einstellungen starten.
Eine der Verbesserungen, die das Mai-Update spezifisch für das aktuelle Flaggschiff im Google Pixel 7 Pro bringen soll, ist eine schnellere Reaktionszeit des Touchscreens, das laut den Entwicklern unter bestimmten Bedingungen langsamer als erwartet gewesen sein soll. Zudem litten alle gelisteten Smartphone-Generationen der Pixel-Serie unter einem Bug, bei dem Elemente des Sperrbildschirms das eigentliche Home-Menü überlagert haben, wie Google in der zugehörigen Mitteilung verlauten lässt.
Sowohl für die Pixel-Smartphones als auch die Pixel Watch liegt der Hauptfokus allerdings auf Sicherheitsverbesserungen, die mit dem jüngsten Update erfolgen sollen. Unter diesen befindet sich etwa eine Schwachstelle, die zu einer potenziellen DOS-Attacke führen konnte, sowie eine im Android Security Bulletin nicht näher spezifizierte Sicherheitslücke der Kamera.
Echte neue Funktionen sind im Mai-Update für Google Pixel indes nicht enthalten. Diese werden stattdessen mit dem kommenden Feature Drop erwartet, welches quartalsweise erscheinen. Das nächste dieser Feature Drops wird für Juni erwartet, doch schon zuvor könnten neue Informationen hierzu preisgegeben werden: Am 10. Mai startet die Entwicklerkonferenz Google I/O, auf der unter anderem auch die Vorstellung von Android 14 erwartet wird.
Weiter zur Startseite