Musik-Streaming-Flatrate
Google Play Music: Familientarif startet in Deutschland
Google Play Music gibt es ab sofort auch für die ganze Familie: Für den monatlichen Preis von 14,99 Euro können sechs Familienmitglieder die Music-Streaming-Flatrate nutzen. Doch es gibt einen Haken.

Das neue Angebot von Google Play Music für Familien bietet bis zu sechs Personen den vollen Zugriff auf alle Funktionen, die Nutzern auch beim Einzelabo zur Verfügung stehen – von den 35 Millionen Musik-Titeln auf Abruf über die Offline-Funktion auf Mobilgeräten bis hin zum Upload von maximal 50.000 eigenen Musik-Dateien in die Cloud. Liegt der Preis für ein Einzelabo bei 9,99 Euro im Monat, so entstehen für den Familientarif von Google Play Music Kosten von 14,99 Euro im Monat. Umgerechnet auf die sechs möglichen Nutzer der Familie entspricht das einem Preis von etwa 2,50 Euro pro Kopf und Monat.
Der Google Play Music Familientarif wird zum Start in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und den USA verfügbar sein. Angaben zu Österreich und der Schweiz macht Google in seinem Blogeintrag noch nicht. Auf unserem Testgerät war die Aktivierung über die “Einstellungen” der Google Play Musik App bereits möglich.
Familientarif nur mit Kreditkarte
Wer nun überlegt, sein Play Music Abo auf die ganze Familie auszuweiten, sollte jedoch beachten, wie Google die Einrichtung und Bezahlung regelt. Der Haupt-Account wird als Familienadministrator eingerichtet, der Inhaber muss mindestens 18 Jahre alt sein. Dazu muss er eine gültige Kreditkarte vorweisen können, auch wenn die Zahlung des Abos später etwa über Paypal getätigt werden soll. Genutzt wird dann das Familien-Feature von Google Play, das auch den Play Store mit einschließt.
Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass alle Google Accounts, die der Familienadministrator nun seiner Familien-Gruppe hinzufügt, über die festgelegte Zahlungsmethode auch auf Google-Play-Einkaufstour gehen können. Falls sie vorher eine eigene Zahlungsmethode eingerichtet haben, soll diese aber auch weiter nutzbar sein. Google stellt mit dieser Regelung indirekt sicher, dass auch wirklich nur Familien den Tarif nutzen und sich nicht einfach unbekannte Nutzer ein Abo teilen können.
Detaillierte Informationen zum Familien-Modell in Google Play entnehmen Sie den folgenden Hilfe-Seiten von Google:
- Google Play Musik-Familientarif
- Familie bei Google Play einrichten und verwalten
- Familienzahlungsmethode bei Google Play verwenden
Google Play Music Familienabo im Vergleich zu Spotify und Apple Music
Im Vergleich zur Konkurrenz ist Google Play Music (Test) mit seinem Familienabo gut aufgestellt. Die Branchengröße Spotify berechnet in seinem Family-Plan den Einzelabo-Preis von 9,99 Euro im Monat und gewährt für jedes weitere Mitglied 50 Prozent Rabatt. Auf diese Weise können bis zu vier Nutzer hinzugefügt werden. Apple Music dagegen bietet im Vergleich sehr ähnliche Konditionen und gewährt für den Abopreis von 14,99 Euro im Monat auch bis zu sechs Personen vollen Zugriff auf seine Musik-Streaming-Flatrate.
