Honor-7-Nachfolger
Honor 8 mit Dual-Kamera vorgestellt
Huawei hat das Honor 8 vorgestellt. Der Nachfolger des Honor 7 hat eine 12-MP-Dualkamera und ein hochwertiges Gehäuse.

Das Honor 8 sieht gut aus und seine Featureliste klingt interessant. Ein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display (1920 x 1280 Pixel) ist vorhanden, ebenso ein attraktiver Metallrahmen und eine Rückseite aus Glas. Als Antrieb kommt der Achtkerner Kirin 950 zum Einsatz, dessen schnelle Kerne mit 2,3 GHz getaktet sind.
Huawei präsentierte das Honor 8 in drei Versionen mit unterschiedlicher Speicherausstattung. Es gibt eine Version mit 3 GB RAM und 32-GB-Speicher, eine Version mit 4 GB RAM und 32-GB-Speicher sowie eine Version mit 4 GB RAM und 64-GB-Speicher. Als Betriebssystem ist Androd 6.0 plus die Oberfläche EMUI 4.1 installiert.
8-MP-Frontkamera plus 12-MP-Dual-Kamera
Alle Varianten verfügen über einen fest eingebauten 3.000-mAh-Akku, der per Schnellladung aufgetankt werden kann. Das 153 Gramm schwere Smartphone besitzt eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine 12-Megapixel-Dualkamera mit Laser-Autofokus auf seiner Rückseite. Die Dual-Kamera soll selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen gute Fotos liefern.
Das 7,5 mm dünne Honor 8 hat einen USB-Typ-C-Anschluss und zwei Steckplätze für SIM-Karten (Dual-SIM). Der zweite Steckplatz kann alternativ auch für eine MicroSD-Speicherkarte genutzt werden.
Bislang hat Huawei den Marktstart des Honor 8 nur für China angekündigt (Verkaufsstart: 19. Juli). Angeboten wird es in den Farben: Saphir-Blau, Gold, Pink, Schwarz und Weiß.
Deutschland-Start im Herbst?
Vermutlich im Herbst wird Huawei das Honor 8 auch nach Deutschland bringen. Zu den spannendsten Fragen rund um das Honor 8 gehört sein Preis. In der Regel bieten die Honor-Modelle viel Leistung zu einem günstigen Preis. Ein Anhaltspunkt könnte die Preisgestaltung in China sein. Dort kostet das Honor 8 - je nach Modellversion - (umgerechnet) zwischen 270 Euro (3 GB RAM, 32-GB-Speicher) und 340 Euro (4 GB RAM, 64-GB-Speicher).
Vorgänger Honor 7 startete Ende August
Huawei brachten seinen Vorgänger Honor 7 (Test) Ende August 2015 zum (UVP-) Preis von 350 Euro auf den deutschen Markt.
Weiter zur Startseite