Faltbares Smartphone
Honor Magic V5: Dünnstes Foldable der Welt offiziell vorgestellt
Honor präsentiert sein bislang stärkstes Foldable. Das Magic V5 punktet nicht nur mit schlankem Design, sondern auch einem großen Akku, Snapdragon 8 Elite und IP58-Zertifizierung.

Honor hat in China das Magic V5 offiziell präsentiert. Das neue Foldable tritt in die Fußstapfen des Magic V3 und will mit einem besonders schlanken Gehäuse und leistungsstarker Hardware in der Oberklasse mitspielen. So misst das Gerät im zusammengeklappten Zustand lediglich 8,8 Millimeter und u...
Honor hat in China das Magic V5 offiziell präsentiert. Das neue Foldable tritt in die Fußstapfen des Magic V3 und will mit einem besonders schlanken Gehäuse und leistungsstarker Hardware in der Oberklasse mitspielen.
So misst das Gerät im zusammengeklappten Zustand lediglich 8,8 Millimeter und unterbietet damit das bislang dünnste Modell am Markt, das Oppo Find N5. Im aufgeklappten Zustand sind es nur noch 4,1 Millimeter. Mit einem Gewicht von 217 Gramm zählt das Magic V5 außerdem zu den leichtesten faltbaren Smartphones überhaupt.
Honor Magic V5: Schlank und robust
Mit diesen Maßen bewirbt Honor das Magic V5 als das derzeit dünnste und leichteste Foldable der Welt – ein Titel, der allerdings nur für die Farbvariante „Warm White“ zutrifft. Die übrigen Farboptionen Schwarz, Dawn Gold und Reddish Brown sind mit 9 mm minimal dicker und wiegen rund 222 Gramm.
Dennoch zeigt sich Honor in puncto Design ambitioniert: Die Verarbeitung wurde weiter optimiert, das Gerät besitzt eine fast faltenfreie Innenseite und eine robuste Scharnierkonstruktion aus hochfestem „Super Steel“, die bis zu 2.300 MPa Zugkraft aushalten soll.
Staub- und Wasserschutz nach IP58
Mit einer IP58- und IP59-Zertifizierung bietet das Magic V5 erstmals bei einem Honor-Foldable Schutz vor Staub und Wasser. Das ist ein spürbarer Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell und könnte sich im Alltag als besonders nützlich erweisen.
Damit reiht sich Honor in die Riege der wenigen Hersteller ein, die faltbare Geräte mit IP-zertifiziertem Gehäuse anbieten – und überholt in dieser Disziplin sogar Samsung, dessen Galaxy Z Fold 7 aktuellen Gerüchten zufolge weiterhin nur IP48 erfüllt.
Displays: Hell, groß und für Multitasking gemacht
Das faltbare Innendisplay des Magic V5 misst 7,95 Zoll und bietet eine leicht überarbeitete Auflösung von 2.352 × 2.172 Pixeln. Die Peak-Helligkeit steigt bei HDR-Inhalten auf bis zu 5.000 Nits, was Inhalte auch im Freien sehr gut ablesbar machen dürfte.
Das Außendisplay misst 6,43 Zoll und erreicht bis zu 1.800 Nits. Beide Panels bieten eine 120-Hz-Bildwiederholrate und unterstützen umfassende Multitasking-Funktionen, die durch das angepasste MagicOS 9.0.1 optimiert werden.
Akkutechnologie: Bis zu 6.100 mAh
Beim Akku zeigt sich Honor innovativ – aber auch selektiv. Nur das Topmodell mit 1 TB Speicher verfügt über den neuen 6.100 mAh großen Silizium-Kohlenstoff-Akku, der laut Hersteller weltweit erstmals in Serie produziert wird.
Alle anderen Varianten kommen mit einem 5.820 mAh Akku aus. Geladen wird in jedem Fall mit bis zu 66 Watt per Kabel oder 50 Watt kabellos. Die neue Zellchemie soll dabei nicht nur für längere Laufzeiten, sondern auch für eine höhere Energiedichte und bessere Wärmeableitung sorgen.
Kamerasystem mit AI-Unterstützung und 100x Zoom
Das neue Kamera-Setup umfasst eine 50-MP-Hauptkamera (f/1.6), einen 50-MP-Ultraweitwinkel (f/2.0) sowie ein überarbeitetes 64-MP-Periskop-Teleobjektiv (f/2.5) mit 3-fach optischem Zoom und bis zu 100-fachem Digitalzoom. Auch eine Telemakro-Funktion ist an Bord. Dank des „AI Falcon Camera System“ sollen auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Zoom-Bereich detailreiche Aufnahmen möglich sein. Die Frontkamera mit einer Auflösung von 20 MP rundet die Kameraausstattung ab.
Performance: Snapdragon 8 Elite in Vollausstattung
Im Inneren des Magic V5 arbeitet der neue Qualcomm Snapdragon 8 Elite – in der vollen 8-Kern-Konfiguration. Honor verzichtet damit bewusst auf abgespeckte Versionen des Chips und verspricht maximale Leistung, insbesondere im Zusammenspiel mit den erweiterten AI-Funktionen des eigenen Betriebssystems. Unterstützt wird der Prozessor von bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB internem Speicher.
MagicOS 9.0.1 und AI-Agent YOYO
Als Betriebssystem kommt MagicOS 9.0.1 zum Einsatz, das sich insbesondere durch die Integration des intelligenten Assistenten „YOYO“ auszeichnet. Die KI-basierte Lösung soll Aufgaben wie das Erstellen von Präsentationen, Dateimanagement, Sprachbefehle, Screen-Sharing oder sogar einfache Programmieraufgaben unterstützen.
Honor Magic V5: Preise und Verfügbarkeit
Das Honor Magic V5 ist ab sofort in China vorbestellbar. Die Preise starten bei 8.999 Yuan (ca. 1.065 Euro) für die Basisvariante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Die 512-GB-Version kostet 10.000 Yuan (rund 1.183 Euro), das Topmodell mit 1 TB Speicher und größerem Akku liegt bei 11.000 Yuan (ca. 1.302 Euro). Eine internationale Markteinführung wird für Herbst 2025 erwartet – möglicherweise zur IFA, die vom 5. bis 9. September in Berlin stattfindet.