In-Ear-ANC-Kopfhörer
Huawei FreeBuds 7i: True-Wireless-Kopfhörer mit smarter Steuerung
Huawei präsentiert mit den FreeBuds 7i neue True-Wireless-Kopfhörer mit ANC, 3D-Sound und smarter Steuerung.

Huawei blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikation zurück und bietet heute weltweit Audio- und ITK-Produkte an....
Huawei blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikation zurück und bietet heute weltweit Audio- und ITK-Produkte an.
Huawei FreeBuds 7i – True-Wireless mit flexiblem Konzept
Mit den FreeBuds 7i erweitert Huawei seine i-Serie und legt den Fokus auf eine ausgewogene Kombination aus Klang, Komfort und smarter Technik. Der Launch in Paris zeigt, dass Huawei seine Kopfhörer nicht nur als Accessoire für den Alltag versteht, sondern als flexible Begleiter für Musik-Fans, die zwischen Büro, Freizeit und Sport hin- und herpendeln.
Design und Alltagstauglichkeit
Huawei setzt auf ein schlankes Design mit abgerundeten Konturen und klaren Linien. Drei Farbvarianten – Pink, Weiß und Schwarz – sprechen unterschiedliche Geschmäcker an. Vier Ohrstöpsel-Größen (XS bis L) helfen, einen stabilen Sitz zu finden. Dank IP54-Zertifizierung halten die In-Ears auch Staub und Schweiß stand, was sie für sportliche Einsätze interessant macht.
Klang und Technik
Die FreeBuds 7i sind mit einem dynamischen 11-mm-Quad-Magnet-Treiberausgestattet und tragen das Hi-Res-Siegel. Das ANC-System lässt sich an verschiedene Situationen anpassen. Neu ist die Integration einer Inertial Measurement Unit (IMU), die zusammen mit einem 3D-Klang-Feature den Sound an Kopfbewegungen koppelt (Head-Tracking). So entsteht ein immersiver Eindruck beim Hören von Musik, Filmen oder beim Spielen von Games.
Sprachqualität und Steuerung
Ein Knochenschallmikrofon ergänzt drei externe Mikrofone. Gemeinsam mit einem KI-basierten Algorithmus filtert das System Störgeräusche bis 90 dB aus, was in lauten Umgebungen für verständliche Gespräche sorgen soll. Eine Besonderheit ist die Steuerung per Kopfbewegung: Anrufe lassen sich durch Nicken oder Kopfschütteln annehmen oder ablehnen.
Akkulaufzeit und Bedienung
Huawei gibt eine Wiedergabedauer von bis zu 35 Stunden an, gemessen mit deaktiviertem ANC und mittlerer Lautstärke. Das Case sorgt für zusätzliche Energie, wobei die tatsächliche Laufzeit von individuellen Faktoren abhängt. Die FreeBuds 7i arbeiten mit Android und iOS gleichermaßen und bieten damit eine breite Kompatibilität.
Technische Daten
- Bauart: True-Wireless In-Ear
- Treiber: 11 mm Quad-Magnet, dynamisch
- Klang: Hi-Res Audio zertifiziert, 3D-Sound mit IMU-Sensor
- Geräuschunterdrückung: Dynamisches ANC 4.0
- Mikrofone: 3 externe + Knochenschallmikrofon, KI-gestützte Geräuschunterdrückung
- Steuerung: Touch, Kopfbewegung (Nicken/Schütteln)
- Akkulaufzeit: bis zu 35 Stunden (mit Ladecase, ohne ANC)
- Schutzklasse: IP54 (Kopfhörer, nicht Ladecase)
- Farben: Pink, Weiß, Schwarz
- Ohrstöpsel: 4 Größen (XS, S, M, L)
Verfügbarkeit & Preis
Die Huawei Freebuds 7i sind ab sofort im Huawei Flagshipstore Berlin, online und im Handel erhältlich. Preis: 100 Euro.