Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Sechs neue Smartphones

Rundumschlag: Huawei zeigt neue Smartphones mit starker Kamera

Huawei hat mehrere neue Oberklasse-Phones vorgestellt. Neben der Mate-80-Reihe präsentierte der Hersteller auch zwei Modelle der faltbaren Mate-X7-Serie.

Huawei Mate 80 und X7
Huawei hat mehrere neue Smartphones vorgestellt. Darunter vier Mate-80-Modelle und das Mate X7.
© Huawei

In China hat Huawei ein halbes Dutzend neuer Smartphones auf einen Schlag vorgestellt - allesamt mit High-End-Ambitionen. Neben zwei neuen Foldables zählen dazu das Huawei Mate 80, Mate 80 Pro, Mate 80 Pro Max und das Mate 80 RS Ultimate Design. Huawei Mate 80: Kamera im FokusAlle Modelle der Mate-...

In China hat Huawei ein halbes Dutzend neuer Smartphones auf einen Schlag vorgestellt - allesamt mit High-End-Ambitionen. Neben zwei neuen Foldables zählen dazu das Huawei Mate 80, Mate 80 Pro, Mate 80 Pro Max und das Mate 80 RS Ultimate Design.

Huawei Mate 80: Kamera im Fokus

Alle Modelle der Mate-80-Reihe setzen auf eine Hauptkamera mit 50 MP, variabler Blende sowie ein Periskop-Teleobjektiv. Bei den Modellen Pro Max und RS sollen sogar zwei solcher Zoom-Module integriert sein. Ergänzt wird das Kamera-Setup durch einen Ultraweitwinkel-Sensor mit bis zu 40 MP.

Helles Display und große Akkus

Die Bildschirme der Geräte messen zwischen 6,75 Zoll (Mate 80, Pro) und 6,9 Zoll (Pro Max, RS). Laut Huawei erreichen die OLED-Displays eine Helligkeit von bis zu 8000 cd/m². Die Akkukapazitäten liegen bei 5.750 mAh für die kleineren Modelle und bei 6.000 mAh für die größeren Varianten.

Drei unterschiedliche Chipsätze im Einsatz

Huawei verwendet in den Geräten verschiedene Prozessoren. So setzt das Mate 80 auf den Kirin 9020, während das Mate 80 Pro je nach Version mit dem Kirin 9030 oder 9030 Pro ausgestattet ist. Letzterer steckt auch im Mate 80 Pro Max und im Mate 80 RS.

Zwei Varianten des faltbaren Mate X7

Zusätzlich wurden zwei neue Foldables vorgestellt: das Huawei Mate X7 und eine sogenannte Collectors Edition. Beide besitzen ein faltbares 8-Zoll-Innendisplay sowie ein 6,49-Zoll-Außendisplay. Beide Varianten setzen auf identische Sensorauflösungen von 50 MP und einen 3,5-fachen optischen Zoom. Die Collectors Edition besitzt jedoch einen größeren Hauptsensor und mehr Speicher (20 GB RAM, 1 TB Flash).

Als Prozessor kommt jeweils der Kirin 9030 Pro zum Einsatz. Die Akkukapazität beziffert Huawei mit 5.525 mAh beim X7 und mit 5.600 mAh bei der Sammleredition. Geladen wird via USB-C mit bis zu 60 Watt oder alternativ kabellos mit bis zu 50 Watt.

HarmonyOS 6.0 und 5G-Unterstützung für alle Modelle

Alle neuen Geräte laufen laut Huawei mit HarmonyOS 6.0 und unterstützen den 5G-Mobilfunkstandard. Hinzu kommt bei allen Mate-80-Modellen ein Staub- und Wasserschutz nach IP68 und IP69, bei den Foldables sind es IP58 und IP59.

Preise in China veröffentlicht

Die Preise starten in China bei umgerechnet rund 574 Euro für das Mate 80 mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Das Topmodell Mate 80 RS mit 20 GB RAM und 1 TB Speicher kostet etwa 1.587 Euro. Das faltbare Mate X7 startet bei rund 1.588 Euro, während die Collectors Edition mit rund 2.149 Euro zu Buche schlägt.

Ob die Geräte auch international erscheinen werden, ist derzeit noch unklar. Die Vorgängermodelle zumindest wurden nicht in Deutschland angeboten.

Huawei Pura 80 Ultra

Autor: Leif Bärler • 26.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.