Milliarden Geräte betroffen
Kr00k: Schwere WLAN-Sicherheitslücke entdeckt
Forscher haben erneut eine Schwachstelle im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll entdeckt. Betroffen sind u.a. Geräten von Apple, Samsung und Huawei. Das sollten Sie jetzt beachten!

Nachdem bereits vor zwei Jahren eine schwere Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll gefunden wurde, gibt es nun wieder ein gravierendes Leck.Durch die auf den Namen „Kr00k“ getaufte Schwachstelle können Hacker eigentlich verschlüsselt übertragene Informationen abfangen und ...
Nachdem bereits vor zwei Jahren eine schwere Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll gefunden wurde, gibt es nun wieder ein gravierendes Leck.
Durch die auf den Namen „Kr00k“ getaufte Schwachstelle können Hacker eigentlich verschlüsselt übertragene Informationen abfangen und sogar eigene Datenpakete einschleusen.
Forscher von ESET haben die Sicherheitslücke in WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress entdeckt. Über eine Milliarde WLAN-fähiger Geräte sollen betroffen sein, darunter Devices aller namhaften Hersteller wie Apple, Samsung, Google, Xiaomi, Amazon und Huawei.
Lesetipp: Sicherheitslücke bei PayPal führt zu unerlaubten Abbuchungen
Patches stehen bereit
Die Chip-Produzenten seien laut ESET über „Kr00k“ informiert und haben inzwischen Patches veröffentlicht. Auch zahlreiche Hersteller betroffener Geräte stellen schon Updates bereit.
Nutzer sollten ihre mobilen Geräte daher umgehend aktualisieren, sofern dies nicht automatisch geschieht.